Ein sonniger Donnerstagabend im Afrikanischen Viertel. Im Ladengeschäft der Togostraße 4 ist die Markise ausgefahren, Blümchen säumen das Fensterbrett und bunte Stühle laden zum Verweilen ein. Nachbarn wie Passanten gleichermaßen scheinen von dieser…
Der im Sommer 2013 gegründete mauergarten e.V. feierte im JUli 2015 sein zweijähriges Bestehen. Seit der Gründung hat der Verein 60 Mitglieder gewonnen. Aus der Initiative ist ein Garten mit inzwischen rund…
Viele haben bestimmt schon mal hinein gespäht, in die typische Weddinger Eckkneipe. Hinter Spitzengardinen und Leuchtreklame verbirgt sich eine kleine Parallelwelt, in der die Zeit still zu stehen scheint. Auf mich, einen…
Viel besungen, viel geschmäht: die Panke, der letzte Nebenfluss der Spree und nach dieser das zweite Ur-Berliner Fließgewässer. Die Menschen haben dem knapp 30 Kilometer langen Fluss übel zugesetzt: Gerbereien und Färbereien,…
Schrauben, schleifen, schweißen, schlürfen – solche Geräusche gab es kürzlich im Freizeiteck in der der Graunstraße zu hören. Der Grund: das Repair-Café im Brunnenviertel, ein Mitmach-Kiezprojekt für alle, hat seine Arbeit aufgenommen.…
Sara Meiers lädt einmal im Monat zum Wildkräuterspaziergang ein. Wer mag, kann anschließend im Prinzengarten am Picknick teilnehmen. Immer am letzten Sonntag im Monat (das nächste Mal am 20. September 2015).…
Gerade mal eine Woche lang waren Zizi, Kilian und Lukas in der Groninger Straße 7 am Renovieren, da fragten bereits die ersten Nachbarn, ob sie nicht endlich fertig seien. Wir haben uns erkundigt,…
Die Eckkneipe Tipperary Pub an der Trift- / Tegeler Straße ist ein traditionsreicher Gastro-Standort. Mit dem “Schupke” war hier über lange Jahre ein Café-Bar-Pionier ansässig, der dazu beigetragen hat, dass die Tegeler…