Außenfläche geschlossen bis Saisonende im März 2023 – mehr ganz am Textende! Das Mitführen großer Taschen wird mit einem schrillen Triller aus der Pfeife des Chefs vom Dienst bestraft. Sicher ist sicher. Niemand soll aufgrund von Übergepäck auf der Eisfläche stürzen oder andere Eisläufer zu Fall bringen. Sicher ist sicher. Da hätte bestimmt auch die „Mutter des Wedding“ genannte Namenspatronin zugestimmt. Im 1967 erbauten und 1987 nach der ehemaligen Bezirksbürgermeisterin Erika Heß benannten Anlage wird nicht eines Taschen-Ungleichgewichtes wegen gestrauchelt und auf dem Hosenboden umhergerutscht! Im Erika-Heß-Eisstadion in der Müllerstraße haben unzählige Weddinger das sichere Laufen auf zwei Kufen erlernt. Und auf der Eisfläche ist in dieser wie in jeder Saison jede Menge los.

Die Eislaufsaison auf der Freiluftfläche beginnt in diesem Jahr wegen Energiesparmaßnahmen einen Monat später, am 1. Dezember 2022 und endet im März 2023. In dieser Zeit ist hier in der Weddinger Müllerstraße 185 unabhängig von der Wettervorhersage immer Winter und fast immer Eislaufzeit. Die Eislaufbahn ist stets gut besucht, am Eingang stehen die Weddinger Schlange. Immer einer halbe Stunde vor der Laufzeit beginnt der Einlass. Auf dem Eis: viele Jugendliche, Familien, Anfänger und geübte Eisläufer. Hier ist Alt und Jung auf den Beinen, mit selbst gestrickten Pudelmützen, dicken Jacken und warmen Wollschals. Selbst die Kleinsten finden hier genug Platz für erste Laufversuche. Dazwischen drehen die Profis, natürlich rückwärts, ihre Runden – ganz cool im kurzen T‑Shirt und ganz ohne Mütze oder Schal.
Für 3,30 Euro (Kinder: 1,60 Euro) können alle, die die Stadionordnung achten, auf der Eisfläche zur Musik im Oval schlittern. Mittwoch bis Samstag gibt es Spätlaufzeiten bis 21.30 / 22.30 Uhr.
Wer keine eigenen Kufen griffbereit hat, kann Schlittschuhe ausleihen (Schlittschuhe ausleihen? Geht wieder!). Die eigenen Schlittschuhe werden auf Wunsch geschliffen. Einen kleinen Imbissstand gibt es auch. Was es nicht gibt, sind Schränke zum Einschließen der Straßenschuhe. Oder der nicht mitzuführenden großen Taschen. Wie im Theater gibt es aber eine richtige Garderobe mit Garderobiere. Pro Person muss man für diesen Service in der Winterzeit 1 Euro bezahlen. Dafür muss man wirklich keinen Anpfiff riskieren.
Die Eislaufzeiten in der Saison 2022/23
Geöffnet ist vom 1. Dezember 2022 bis 12. März 2023.
Die Außenflächen bleiben ab sofort bis Ende März 2023 geschlossen.
Es gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17.30 UhrMittwoch und Donnerstag von 19.30 bis 21.30 UhrFreitag und Samstag von 19.39 bis 22 UhrSonn- und Feiertag von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr- Mittwoch und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr – nur Stadion-Innenbereich!
sowie
Mittagslauf (nur für Erwachsene, außer in den Ferien) Mittwoch und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr- Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) geschlossen
- Neujahr (1.1.23) von 14 bis 17 Uhr
Update 11. Januar 2023
Das Bezirksamt informiert: Aufgrund eines schweren technischen Defektes ist die Nutzung der öffentlich nutzbaren Außenfläche des Erika-Heß-Eisstadions während der gesamten Wintersaison, ab dem 11. Januar 2023 bis 12. März 2023 nicht mehr möglich. Grund für die Schließung ist ein defektes Ventil im Kühlsystem. Vor April 2023 kann mit einer Beseitigung nach Auskunft der zuständigen Fachfirmen nicht begonnen werden. Das teilt Bezirksstadträtin Dr. Maja Lasić mit. “Das Bezirksamt Mitte bedauert das abrupte Ende der Eislaufsaion und hofft auf einen guten Neustart in der kommenden Saison 2023/24”, so die Stadträtin. Die Inneneisfläche des Eisstadions ist von der Schließung nicht betroffen. Das bedeutet, dass der Schulsport sowie der Vereinssport hier keinen Einschränkungen unterliegen. Mittwochs und donnerstags gibt es zudem von 12 bis 14 Uhr die Möglichkeit einer öffentlichen Nutzung des Stadion-Innenbereichs.
Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, U Reinickendorfer Straße, Telefon (030) 2 00 94 55 55
Text und Fotos: Dominique Hensel
wann endet denn die saison?
Am 20. März.
Außerdem werden Kurse angeboten.
http://www.eislaufschule.de