Am Sonntag, den 3. Juli findet der Weddingmarkt das dritte Mal in diesem Jahr statt und präsentiert von 11 bis 19 Uhr die Vielfalt der kreativen Szene des Viertels. Dabei machen rund…
“Ham’ Se schon jehört?” Tja, auf einem Markt werden eben nicht nur Waren ausgetauscht, sondern auch Informationen. Besonders heute, in Zeiten von Onlinehandel und recht anonymen Supermärkten, ist ein Marktbesuch eine gute…
Michael Foedrowitz ist Autor des Buches “Die Flaktürme. Berlin, Hamburg, Wien”. Er hat für sein Buch sehr viele Fotos zusammengetragen, 449 davon wählte er für den Druck aus. Darunter sind einige seltene…
Über drei Monate war die wichtige Straßenbahnstrecke über die Bösebrücke bis zum Virchow-Klinikum gesperrt. Doch ab Montag, den 27. Juni ist für Straßenbahnnutzer auf der Ost-West-Achse alles wieder wie gewohnt – die…
Seit über zehn Jahren ist der Wedding dank des Fernbahnkonzepts für Berlin besser mit dem Rest der Welt verbunden – zumindest wenn es um Regional- oder Fernzugverbindungen geht. Mit der teilweise unterirdisch…
Ganz korrekt ist sie wahrscheinlich nicht, die Behauptung, dass das Eis aus der Kinowerbung vor allem tiefgekühlte Margarine ist. Zutreffend ist aber, dass es beachtliche Anteile pflanzlicher Öle wie Kokosöl oder Rapsöl…
Bereits seit hundert Jahren ist gibt es die Gartenstadt Atlantic, die nach jahrzehntelanger Vernachlässigung wieder in ganzer Schönheit erstrahlt.…
Ich wünsche mir ein Straßenbahngleis! Um neben den Schienen in der wilden Wiese spazieren zu gehen, um bei Linienunterbrechungen im Gleisbett picknicken zu können, um mit dem kleinen Weddinger Züge zu zählen.…
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommer – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang an diesem Tag ein landesweites, kostenloses Open-Air-Musik-Festival feiern. In keiner…