Mit verstaubten Exponaten hinter Vitrinen lassen sich Geschmacksrichtungen schlecht erlebbar machen. Wenn aber mit museumsreif aussehenden Kupferkesseln, seltsam anmutenden Destillierapparaturen und Steinkrügen nach 140 Jahre alten Rezepten Spirituosen von Hand hergestellt werden,
weiterlesenDie Weddingwoche ist eine wöchentliche Kolumne über aktuelle Ereignisse in unserem Stadtteil. Diese erscheint auch samstags im Berliner Abendblatt, Ausgabe Wedding. Welche Eigenschaften besitzt der Wedding? Diese Frage versucht der Weddingweiser derzeit
weiterlesenDas Hotel de France im Centre Français de Berlin in Berlin-Wedding an der Müllerstraße dient nicht nur als reine Übernachtungsmöglichkeit. Es ist darüber hinaus seit 1960 eine Begegnungsstätte für Deutsche und Franzosen. Viele Veranstaltungen finden hier
weiterlesenIn diesen Tagen wird von Freiberuflern, Künstlern und Gewerbetreibenden der Verein „StandortGemeinschaft Müllerstraße“ gegründet. Bei einer Abendveranstaltung in der Galerie Wedding am 31. Januar stellen sich der gewählte Vorstand und die Gründungsmitglieder
weiterlesenDie Weddingwoche ist eine wöchentliche Kolumne über aktuelle Ereignisse in unserem Stadtteil. Diese erscheint auch samstags im Berliner Abendblatt, Ausgabe Wedding. Die Bierkultur im Wedding hatte in letzter Zeit schwer zu leiden.
weiterlesenManchmal sollte man sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen. Die Menschen mit Netzen an Stangen, die man ab und zu rund um den Volkspark Rehberge sieht, sind nicht auf Schmetterlingsjagd. Statt
weiterlesenDeutschland ist weltweit bekannt für seine Biere – häufig beruft man sich hier auf das Reinheitsgebot von 1516, wonach nur Gerste, Hopfen und Wasser für die Bierherstellung erlaubt sind. „Davon wollen wir
weiterlesenDie Weddingwoche ist eine neue wöchentliche Kolumne. Diese erscheint auch samstags im Berliner Abendblatt, Ausgabe Wedding. Dass man bei der Deutschen Bahn manchmal ein wenig warten muss, ist ja nicht neu. Vor
weiterlesenDie Weddingwoche ist eine neue wöchentliche Kolumne. Diese erscheint auch samstags im Berliner Abendblatt, Ausgabe Wedding. Es soll ja Menschen geben, die lassen ihren Weihnachtsbaum am liebsten bis kurz vor Ostern stehen.
weiterlesen