In der Nazarethkirchstraße 40 Ecke Malplaquetstraße nahe des U‑Bahnhofs Leopoldplatz befindet sich der Eingang zum Secondhand-Laden KlaMotte by 14N14. Am letzten Januar-Wochenende 2023 eröffneten Daniel und Valerie ihren Secondhand-Bekleidungsladen.
weiterlesenEin bisschen ist es mit der Wilma Bar wie mit einem Wanderzirkus. Sie bricht ihre Zelte ab und erfindet sich an anderem Ort neu. Mag man der wunderbaren Remise in der Badstraße,
weiterlesenWarenhaus im Erdgeschoss und Obergeschoss. Sonst vor allem Büros und auch ein klein wenig Gemeinwohl. Das zeigen die vier Entwürfe, die sich vor der Jurysitzung dem Votum der Bürger stellten.
weiterlesenBio-Fast-Food, für jeden Geldbeutel und immer alles frisch zubereitet? Geht das überhaupt? Nun, Lari Helbig beweist mit ihrem Imbiss, dass das – auch oder gerade – im Wedding funktioniert. Nach einem Jahr
weiterlesenAm jeweils 1. Sonntag von Mai bis Sept. von 11 bis 18 Uhr steigt wieder die Weddingmarkt-Sommer-Saison auf dem Leopoldplatz. Seit 2012 hat sich der Weddingmarkt als einer der größten Kunst- und
weiterlesenDas neue Restaurant versorgt den Norden Berlins jetzt mit typisch mexikanischen Spezialitäten, aber auch mit Burgern, Steaks und mehr. Darüber hinaus gibt es hier etwas, was bei uns kaum zu bekommen ist:
weiterlesenDass Bayer (früher: Schering) im Wedding produziert, ist allgemein bekannt. Aber bei anderen, durchaus bekannten, Institutionen oder Firmen wissen viele gar nicht, dass auch sie ihren Sitz in unserem Stadtteil haben. Zeit
weiterlesenDie meisten Firmen, die es im Wedding gab, sind mit der Zeit aus dem Stadtbild verschwunden. So auch das Geschäft Damenmoden Hoffmann. Es war in der Schwedenstraße 15a ansässig – zumindest der
weiterlesenSo einen Laden wie Kiezback in der Kameruner Straße hat jedes Viertel verdient. Das Café hat täglich geöffnet, die Preise sind fair, und die Betreiber haben immer ein freundliches Wort auf den
weiterlesen