Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Letzte Beiträge

Joachim Faust
14. Mai 201231. August 2016

Berliner Dressings: Naturbelassen wie der Wedding

“Gekauf­te Dres­sings sind immer Mist”, sagt Adam Mikusch. Die­se Zei­ten sind jetzt end­gül­tig vor­bei. In sei­ner eige­nen Manu­fak­tur mit ange­schlos­se­nem Fabrik­ver­kauf stellt der 32-Jäh­ri­ge das her, was er schon vor­her ger­ne als

weiterlesen
Joachim Faust
9. Mai 201228. August 2016

100 Jahre Alhambra, 10 Jahre Multiplex

Die­se Ecke ist ein alter Kino­stand­ort. Bereits vor 100 Jah­ren, 1912, wur­den im Hin­ter­zim­mer des Gar­ten­lo­kals Sachon Mül­ler­stra­ße Ecke See­stra­ße Stumm­fil­me auf­ge­führt. 1916 wur­de dar­aus ein “rich­ti­ges” Kino, das nach Kriegs­zer­stö­rung 1953

weiterlesen
Joachim Faust
5. Mai 201218. Mai 2020

Fahr Rad in Wedding

Die Mül­ler­stra­ße hat soeben zwi­schen der Kreu­zung Afri­ka­ni­sche Stra­ße und der See­stra­ße, also nur in ihrem nörd­li­chen Abschnitt, Fahr­rad­strei­fen spen­diert bekom­men, auch für die süd­li­che Mül­ler­stra­ße sind für 2012/2013 Rad­spu­ren geplant. Eine

weiterlesen
Panoramabild des SUZ
Joachim Faust
5. Mai 201219. Juli 2021

Garten Arbeit Schule: das Schul-Umwelt-Zentrum

Acht­los geht man an der Scharn­we­ber­stra­ße 159 vor­bei, ziem­lich genau an der Stel­le, wo die Stra­ße ihren Namen in Mül­ler­stra­ße ändert. In die­sem vor­städ­ti­schen Nichts aus Ver­kehrs­schnei­sen, mehr­stö­cki­gen Büro­ge­bäu­den, einem Bau­markt und

weiterlesen
Joachim Faust
19. April 2012

Der Berg ruft gegen die Seestraße an

Ute Akru­tat übt auf ihrem Musik­in­stru­ment am liebs­ten im Frei­en. Der Plöt­zen­see ist in Sicht­wei­te, hier am Ein­gang zur Ufer­pro­me­na­de direkt an der See­stra­ße kom­men vie­le Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger vor­bei. Doch ihr

weiterlesen
Zurück 1 … 686 687 688 689 690 … 698 Weiter

Instagram

@weddingweiser

Wo treffen sich die Alten und Älteren unter uns? Wo treffen sich die Alten und Älteren unter uns? Welche Orte brauchen sie und was wird angeboten? Gibt es auch Angebote für Hochbetagte? Wie können SeniorInnen ihre Erfahrungen in ihre lokale Welt einbringen? Was bietet Vernetzung im Stadtteil auch im Alter? Fragen wie diese beschäftigen viele SeniorInnen und sie finden heute dazu auch Orte und Lösungen, oft in ihrer Wohnnähe. Dazu heute ein Beitrag auf dem Blog. 

#berlinwedding #weddinghood #wedding65 #meinwedding #senioren
Nur wenige Stadtteile haben einen so markanten U-B Nur wenige Stadtteile haben einen so markanten U-Bahnhof mit ihrem Namen wie der Wedding. Jeder Einheimische erkennt ihn sofort an den orangefarbenen Fliesen.
#meinwedding #wedding65 #weddinghood #berlinwedding
Die Besitzer des Freiluftkinos Rehberge haben im W Die Besitzer des Freiluftkinos Rehberge haben im Winter viel Geld in die Spielstätte gesteckt. Damit ist das Kino ab sofort auch für Rollstuhlfahrer voll zugänglich. Bei der Auswahl der Filme haben die Betreiber erneut viel Wert auf das berühmte Gespür für einen guten Film gelegt. Den ganzen Beitrag findet ihr heute auf dem Blog. 

#wedding65 #berlinwedding #weddinghood #meinwedding #freiluftkino #rehberge
Der Briefkasten am ehemaligen Parkcafé im Volkspa Der Briefkasten am ehemaligen Parkcafé im Volkspark Rehberge wird schon lange nicht mehr genutzt. Die @initiative.parkcafe.rehberge möchte das ändern und hier wieder ein Ort der Begegnung entstehen lassen. Informiert euch über kommende Veranstaltungen der Initiative.

#initiative #volksparkrehberge #berlinwedding
Manchmal lohnt sich im #Wedding der Blick nach obe Manchmal lohnt sich im #Wedding der Blick nach oben. Nicht nur wegen des strahlend blauen Himmels heute, sondern auch wegen der schönen Architektur des Eckhauses Lüderitzstraße/Seestraße mit seinen Türmchen und Balkonen. 

#weddinghood #wedding65 #berlinwedding #meinwedding
Heute haben wir wieder einen Stand auf dem @weddin Heute haben wir wieder einen Stand auf dem @weddingmarkt . Eine tolle Gelegenheit, mit den Autorinnen und Autoren und den Menschen, die den Weddingweiser am Laufen halten, ins Gespräch zu kommen. Heute noch bis 18 Uhr auf dem Leo!

📷 @samuel.orsenne

#weddinghood #berlinwedding #wedding65
  • Gerichtstraße #Wedding https://t.co/WgQFBzf2jR
    vor 7 Stunden
  • RT @UbahnBLN: U6 — Wedding. Lose yourself in the orange. https://t.co/W6i8xga566
    vor 7 Stunden
  • RT @azrael74: Viel zu viele Menschen baden im #Plötzensee und trampeln dabei das Ufer platt. See und Tiere leiden deswegen. Bitte respektie…
    vor 10 Stunden
  • RT @UbahnBLN: U6 — Wedding. Welcome to Wedding. https://t.co/DzOZPtNaEj
    vor 10 Stunden

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben