Weddingweiser Logo und Skyline

Suggestions

  • Aus dem Kiez
  • Essen & Trinken
  • Kultur und Geschichte
  • Corona- Essen zum Mitnehmen – nach Kiez sortiert
  • Laufstrecken
  • Zufällig
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe

Mobile Logo

Letzte Beiträge

Joachim Faust
19. April 2012

Der Berg ruft gegen die Seestraße an

Ute Akru­tat übt auf ihrem Musik­in­stru­ment am liebs­ten im Frei­en. Der Plöt­zen­see ist in Sicht­wei­te, hier am Ein­gang zur Ufer­pro­me­na­de direkt an der See­stra­ße kom­men vie­le Rad­fah­rer und Fuß­gän­ger vor­bei. Doch ihr

weiterlesen
Kinder helfen tatkräftig, das Panke-Ufer vom Dreck zu befreien
Joachim Faust
14. April 20124. März 2019

Dem Dreck selbst etwas entgegensetzen

Der Früh­ling lockt die Wed­din­ger aus ihren Woh­nun­gen ins Grü­ne. Neben den Parks fin­det man auch auf dem Pan­ke-Grün­zug das eine oder ande­re schö­ne Fleck­chen, wo man die Son­ne genie­ßen kann. Doch

weiterlesen
Joachim Faust
12. April 201228. August 2016

Die Müllerhalle: Ende eines Trauerspiels, Beginn des Kommerzes

Ja, sie ist häss­lich, und ihr Qua­si-Leer­stand trägt nicht zur Schön­heit die­ser tra­di­ti­ons­rei­chen Markt­hal­le bei. Ihren her­ben Charme (und den ihrer Stamm­gäs­te) haben die Macher des Maga­zins “Die Mül­ler­stra­ße” im Jahr 2011

weiterlesen
Gözleme Füllung (Foto: Mussklprozz, Wikimedia Commons)
Joachim Faust
5. April 201213. Dezember 2017

Gözleme: schmeckt an der ganzen Müllerstraße

Die tür­ki­sche Ess­kul­tur berei­chert Ber­lin in regel­mä­ßi­gen Abstän­den – immer wie­der neu. Der Döner Kebap ist aus den Stra­ßen der Haupt­stadt, auch außer­halb der bunt gemisch­ten Innen­stadt­kieze, nach vier­zig Jah­ren nicht mehr

weiterlesen
Joachim Faust
4. April 201222. Juli 2019

“Der Wedding #4”: Der Westen in Grau

Der Wed­ding hat vie­le Sei­ten. Wer aber in der vier­ten Aus­ga­be des gleich­na­mi­gen Maga­zins Geschich­ten aus die­sem Orts­teil sucht, wird nur wenig über den Wed­ding erfah­ren. Vor­der­grün­dig zumindest.  Denn die­ses Mal haben

weiterlesen
Zurück 1 … 687 688 689 690 691 … 698 Weiter

Instagram

@weddingweiser

Blick vom Hinterhof Richtung Reinickendorferstraß Blick vom Hinterhof
Richtung Reinickendorferstraße Nauener Ubhf

#stadtteilkoordination
#weddingzentrum #berlinwedding #berlinerhinterhöfe
Die Sommerferien gehen los! Und weil das Labyrinth Die Sommerferien gehen los! Und weil das Labyrinth-Kindermuseum in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, begeht es sein Jubiläum mit sechs besonderen Themenwochen. Heute mehr dazu auf dem Blog. 

#meinwedding #berlinwedding #weddinghood #wedding65
Abflug 📸@siehs_mal Abflug
📸@siehs_mal
Vor 120 Jahren wurde die evangelische Kapernaumkir Vor 120 Jahren wurde die evangelische Kapernaumkirche an der Seestraße eingeweiht. Der 26 Meter hohe Turm wurde nach Kriegszerstörungen vereinfacht wiederaufgebaut.

#wedding65 #weddinghood #berlinwedding #meinwedding
Wo treffen sich die Alten und Älteren unter uns? Wo treffen sich die Alten und Älteren unter uns? Welche Orte brauchen sie und was wird angeboten? Gibt es auch Angebote für Hochbetagte? Wie können SeniorInnen ihre Erfahrungen in ihre lokale Welt einbringen? Was bietet Vernetzung im Stadtteil auch im Alter? Fragen wie diese beschäftigen viele SeniorInnen und sie finden heute dazu auch Orte und Lösungen, oft in ihrer Wohnnähe. Dazu heute ein Beitrag auf dem Blog. 

#berlinwedding #weddinghood #wedding65 #meinwedding #senioren
Nur wenige Stadtteile haben einen so markanten U-B Nur wenige Stadtteile haben einen so markanten U-Bahnhof mit ihrem Namen wie der Wedding. Jeder Einheimische erkennt ihn sofort an den orangefarbenen Fliesen.
#meinwedding #wedding65 #weddinghood #berlinwedding
  • RT @Alexgriffiths: I've lived in this neighborhood of Berlin Wedding almost ten years, I walk past these apartments several times a week an…
    vor 3 Stunden
  • Noch bis heute Nacht kann man seine Bedenken/Einwände gegen den Bebauungsplan der @Uferhallen1 dem Bezirksamt per M… https://t.co/0SVByLxnyi
    vor 3 Stunden
  • Torfstraßensteg #Wedding https://t.co/QlUMcUQggF
    vor 11 Stunden
  • Sommerferien im Weddinger Labyrinth https://t.co/gfkNxfaoov
    vor 13 Stunden

© Weddingweiser

Newsletter
Ukraine-Hilfe Wedding
  • Essen & Trinken
    • Die Liste
    • Aktuelle Beiträge
    • Was essen, was trinken?
    • Essen zum Mitnehmen
    • Cafés im Wedding
    • Restaurants im Wedding
    • Bars im Wedding
    • Parkviertel
    • Müllerstraße
    • Malplaquet-/Osramkiez
    • Gerichtstraße
    • Brüsseler Kiez
    • Sprengelkiez
    • Gesundbrunnen
  • Kieznews
    • Alle Kieze
    • Müllerstraße
    • Sprengelkiez, Brüsseler Kiez
    • Leo, Osramkiez
    • Afrikanisches/Englisches Viertel
    • Bf. Gesundbrunnen / Badstraße
    • Soldiner Kiez
  • Spaziergänge
    • Durch den Wedding
    • Raus aus’m Wedding
  • Kultur & Geschichte
    • Kultur allgemein
    • Texte zur Geschichte des Wedding
    • Lokalgeschichte
    • Wedding-Literatur
  • Kalender
  • Leben
    • Der Wedding in Bildern
    • Wissenswertes zum Wedding
    • Neu im Wedding?
    • English
    • Eltern & Kinder
    • Grüner Wedding
    • Kieze & Straßen
    • Wirtschaft
    • Stadtplan
      • Radkarte
      • Laufstrecken im Wedding
  • Unterstützen
    • Wie ihr helfen könnt
    • Das macht ihr möglich
    • Unsere Finanzierung
  • Der Weddingweiser
    • Über uns
    • Wir auf Instagram
    • Alle Kanäle
    • Newsletter
    • Leckerbissen: 10 Jahre Blog
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Ukraine-Hilfe
nachoben