Ute Akrutat übt auf ihrem Musikinstrument am liebsten im Freien. Der Plötzensee ist in Sichtweite, hier am Eingang zur Uferpromenade direkt an der Seestraße kommen viele Radfahrer und Fußgänger vorbei. Doch ihr
weiterlesenUte Akrutat übt auf ihrem Musikinstrument am liebsten im Freien. Der Plötzensee ist in Sichtweite, hier am Eingang zur Uferpromenade direkt an der Seestraße kommen viele Radfahrer und Fußgänger vorbei. Doch ihr
weiterlesenDer Frühling lockt die Weddinger aus ihren Wohnungen ins Grüne. Neben den Parks findet man auch auf dem Panke-Grünzug das eine oder andere schöne Fleckchen, wo man die Sonne genießen kann. Doch
weiterlesenJa, sie ist hässlich, und ihr Quasi-Leerstand trägt nicht zur Schönheit dieser traditionsreichen Markthalle bei. Ihren herben Charme (und den ihrer Stammgäste) haben die Macher des Magazins “Die Müllerstraße” im Jahr 2011
weiterlesenDie türkische Esskultur bereichert Berlin in regelmäßigen Abständen – immer wieder neu. Der Döner Kebap ist aus den Straßen der Hauptstadt, auch außerhalb der bunt gemischten Innenstadtkieze, nach vierzig Jahren nicht mehr
weiterlesenDer Wedding hat viele Seiten. Wer aber in der vierten Ausgabe des gleichnamigen Magazins Geschichten aus diesem Ortsteil sucht, wird nur wenig über den Wedding erfahren. Vordergründig zumindest. Denn dieses Mal haben
weiterlesen