Fallen wir gleich mal mit der Tür ins Haus und behaupten: im Wedding gibt es eigentlich so gut wie keine schönen Stadtplätze. Entweder sind es vom Verkehr umtoste Freiflächen oder viel zu
weiterlesenFallen wir gleich mal mit der Tür ins Haus und behaupten: im Wedding gibt es eigentlich so gut wie keine schönen Stadtplätze. Entweder sind es vom Verkehr umtoste Freiflächen oder viel zu
weiterlesenWeddinger Kunst- und Kulturmarkt am 26. August Dem Aufruf zur Teilnahme am 1. Weddinger Kunst- und Kulturmarkt sind über 70 Kreative gefolgt. Der Markt fand von 11 bis 19 Uhr auf dem
weiterlesenDie alte Dame ist zwar nicht mehr sehr mobil. Dass sie als politisch aktive und im Kiez engagierte Seniorin auf der Straße ist, wenn die rechtspopulistische Partei „Pro Deutschland“ gewalttätige Auseinandersetzungen im
weiterlesenGerade noch so im Wedding, in einer Ausbuchtung des Berlin-Spandauer Schiffahrtskanals, befindet sich eine der beiden größeren Hausbootkolonien der Stadt. Am Plötzenseer Kolk liegen, im Schatten der Autobahnbrücke über den Westhafen und
weiterlesenFunktionaler Zweckbau an der Schulstraße Auf dem hinteren Leopoldplatz, an der Ecke Schul-/Maxstraße, steht ein Flachbau aus den Siebzigerjahren, der heute als Seniorenfreizeitstätte genutzt wird. Wer am Wochenende vorbeikommt, sieht und hört,
weiterlesen