Jenseits der Natur

Volks­herr­schaft im Gar­ten – so lau­tet das Mot­to des unge­wöhn­li­chen Kunst­pro­jekts Jen­seits der Natur. Der Ein­gang zu der ver­wil­der­ten Flä­che befin­det sich an der Oslo­er Stra­ße 107/108 zwi­schen Tra­ve­mün­der Stra­ße und Prinzenallee. 

weiterlesen

Nicht nur für Kids da: das Musikstudio Shiro

Ein wenig unauf­fäl­lig und auch etwas ver­steckt liegt das klei­ne Musik­stu­dio im Orts­teil Gesund­brun­nen in der Gar­ten­stadt Atlan­tic. Der Fil­me­ma­cher und Musi­ker Enkidu ran­kX hat es 2012 ins Leben geru­fen und betreut

weiterlesen

Ein Kunstspaziergang mit der Kolonie Wedding

Punkt­ge­nau um 14:30 Uhr fin­de ich das art.endart in der Dront­hei­mer Stra­ße 22, par­ke mein Rad davor und tref­fe auf vie­le bun­te Bil­der im Innen­raum und die pol­ni­sche Pro­jekt­raum­lei­te­rin Lucy­na Via­le und

weiterlesen

Er ist wieder da! Der Kurzfilmwettbewerb

WOHNSINN – Woh­nen im Wed­ding. Das ist unser dies­jäh­ri­ges The­ma für den Video­wett­be­werb! Es gibt nun nach zwei Jah­ren wie­der die Mög­lich­keit, sich im Licht der Schein­wer­fer zu son­nen und Ruhm einzuheimsen.

weiterlesen

BücherboXX Osloer Straße

Da steht sie nun seit ein paar Jah­ren vor dem Kin­der­mu­se­um “Laby­rinth” und der dahin­ter gele­gen “Oslo­er Fabrik”: mei­ne gelieb­te gel­be Bücher­boXX! Nee, natür­lich gehört sie nicht mir und ich habe sie

weiterlesen

Café und Backshop “Desd”

Wir haben heu­te eine neue Ent­de­ckung bei einem Streif­zug durch den Wed­ding gemacht. Das Lokal gibt es zwar schon seit unge­fähr 10 Jah­ren und war bis­her ein Späti mit dem Namen “Hoch”.

weiterlesen