Im Frühjahr 2022 höre ich im Radio eine Überlegung laut werden, eine Zeit lang den Nahverkehr günstiger zu gestalten. Das kommt natürlich nicht von ungefähr, sondern ist eine Reaktion auf den Angriff
weiterlesenAus der Zeit, in der man im Wedding gleich mehrere Wohnungen im gleichen Haus mieten konnte, dann aber Mühe hatte, alle WG-Zimmer zu vermieten.
weiterlesenVolksherrschaft im Garten – so lautet das Motto des ungewöhnlichen Kunstprojekts Jenseits der Natur. Der Eingang zu der verwilderten Fläche befindet sich an der Osloer Straße 107/108 zwischen Travemünder Straße und Prinzenallee.
weiterlesenEin wenig unauffällig und auch etwas versteckt liegt das kleine Musikstudio im Ortsteil Gesundbrunnen in der Gartenstadt Atlantic. Der Filmemacher und Musiker Enkidu rankX hat es 2012 ins Leben gerufen und betreut
weiterlesenPunktgenau um 14:30 Uhr finde ich das art.endart in der Drontheimer Straße 22, parke mein Rad davor und treffe auf viele bunte Bilder im Innenraum und die polnische Projektraumleiterin Lucyna Viale und
weiterlesenWOHNSINN – Wohnen im Wedding. Das ist unser diesjähriges Thema für den Videowettbewerb! Es gibt nun nach zwei Jahren wieder die Möglichkeit, sich im Licht der Scheinwerfer zu sonnen und Ruhm einzuheimsen.
weiterlesenDer Bahnhof Wollankstraße an der Grenze zu Pankow liegt gleich am Soldiner Kiez. Einige Stichworte zu dem S‑Bahnhof am Rande des Wedding.
weiterlesenDa steht sie nun seit ein paar Jahren vor dem Kindermuseum “Labyrinth” und der dahinter gelegen “Osloer Fabrik”: meine geliebte gelbe BücherboXX! Nee, natürlich gehört sie nicht mir und ich habe sie
weiterlesenWir haben heute eine neue Entdeckung bei einem Streifzug durch den Wedding gemacht. Das Lokal gibt es zwar schon seit ungefähr 10 Jahren und war bisher ein Späti mit dem Namen “Hoch”.
weiterlesen