Radwege: Gebt uns mehr, mehr, mehr!

Mei­nung Oft liest man in den Kom­men­tar­spal­ten der Zei­tun­gen, Rad­fah­re­rin­nen und Rad­fah­rer wür­den die vor­han­de­nen Rad­we­ge ja doch nicht nut­zen. War­um also Geld aus­ge­ben, wie die für 2017 ange­kün­dig­ten 20 Mil­lio­nen Euro? 

weiterlesen

Wir wollen ein Tempelhofer Feld im Norden!

Mei­nung Lan­ge war klar, dass der Flug­ha­fen Tegel schlie­ßen wird. Kommt jetzt doch noch ein Poli­ti­k­um­schwung und im Sep­tem­ber ein nost­al­gi­scher Volks­ent­scheid pro Tegel? Wir sind gegen die Offen­hal­tung des Flug­ha­fens. Grün­de

weiterlesen

Wedding, du alte Drecksau!

Mei­nung. Wed­ding, Gesund­brun­nen und Moa­bit sind die dre­ckigs­ten Ecken in Ber­lin. Nir­gend­wo liegt mehr Sperr­müll, flie­gen alte Müll­tü­ten durch die Stra­ße, liegt an vie­len Ecken Zeug her­um. Als die Senats­in­nen­ver­wal­tung vor einem

weiterlesen

Neue Straßennamen: Die Chance der Debatte

Aktua­li­siert: Kom­men­tar Wir haben vie­le Jah­re Dis­kus­si­on hin­ter uns, in denen es um die gut gemein­te Umbe­nen­nung von Stra­ßen im Afri­ka­ni­schen Vier­tel geht. Nie­mand will, dass mit Stra­ßen­na­men Kolo­ni­al­ver­bre­cher geehrt wer­den. Die

weiterlesen

Umstrittene neue Namen im Afrikanischen Viertel

Aktua­li­siert 6.6.17 Der Gesang der Nach­ti­gall aus den nahen Reh­ber­gen ist es nicht, dem der Nach­ti­gal­platz sei­nen Namen ver­dankt. Viel­mehr wird der als Kolo­nia­list gel­ten­de For­scher Gus­tav Nach­ti­gal geehrt. Auch Adolf Lüde­ritz,

weiterlesen

Die wahre Coolness des Wedding

Wenn ihr Besuch vom Dorf oder aus der Klein­stadt bekommt, könnt ihr euch mit denen natür­lich den Pots­da­mer Platz (gähn), das Euro­pa-Cen­ter (schnarch) oder den Fern­seh­turm (lang­wei­lig) anschau­en. Oder: Zeigt ihnen gefäl­ligst

weiterlesen