Die Idee des Konzepts „Tag des Guten Lebens“ lässt sich ungefähr so erklären: Man verbanne die Autos für einen Tag aus dem Kiez und lade alle Anwohnenden ein, sich den freien Raum
weiterlesen
Etwas Großes liegt in der Luft:
Unterschriften sammeln für den Volkentscheid – ein Erfahrungsbericht
175.000 gültige Unterschriften werden bis Ende Juni benötigt, um eine der größten Veränderungen in der Berliner Stadtgesellschaft auf den Weg zu bringen: Die Vergesellschaftung von 10 Wohnungsunternehmen.
weiterlesenDer Mietendeckel ist weg. Und nun?
weiterlesenDeutsche Wohnen & Co vergesellschaften? Ja/nein/vielleicht. Unser Autor ist sich persönlich da schon sicher. Eigentlich chillt er seit Jahren in seiner Genossenschaftswohnung, denn die Miete ist bezahlbar und wird es bleiben. Aber
weiterlesenDer Plötzensee ist der größte Schatz im Wedding, vielleicht weil so etwas Grünes und Schönes so gar nicht in das Bild vom grauen Arbeiterstadtteil passen will. Aber zugleich ist alles, was die
weiterlesenSupport your local Dealer heißt es dieses Jahr noch mehr als sonst. Der Wedding ist ja an sich schon ein Geschenk, aber manchmal möchte man davon auch etwas nach „außen“ schenken.Und: seien
weiterlesenMan muss die Trends erkennen, bevor sie da sind. Als eine Freundin berichtet, dass sie gerade beginnt, eine Glühwein-to-go Karte des Wedding zu erstellen, war das schon ziemlich stark.
weiterlesenKomm, wir essen indisch – am Leopoldplatz! Wo – wie – was, werden sich jetzt viele im Wedding und Gesundbrunnen fragen. Wo soll das sein? Der „Imbisswagen“ von Flavious ist hier die
weiterlesenDer Magendoktor am Nettelbeckplatz ist so etwas wie die Schneekugel unserer Gesellschaft. Es wirkt, als hätte man sich wahllos Menschen aus allen Bereichen des Lebens geschnappt, dort hin platziert und geschüttelt. Am
weiterlesen