Ab wann ist jemand ein richtiger Berliner oder ein echter Weddinger? Muss er hier geboren sein? Sollte er in der Hauptstadt oder im Wedding aufgewachsen sein, mehr als 20 Jahre hier leben…
Um Humboldthain diente eine weiße Stierskulptur den Weddingerinnen und Weddingern einst als Treffpunkt. Der Stier stammte vom Bildhauer Ernst Moritz Geyger. Eins steht fest: die Skulptur steht schon lange nicht mehr an…
Euch erwarten allerlei Stände aus dem Haus und dem Kiez, jede Menge Leckereien u.a. aus dem MARS, historische Führungen durch das Gebäude, Konzerte und DJ-Sets, ein Kinderfilmprogramm mit Klangwerkstatt und vieles mehr.…
Am 12. und 19. Dezember finden zwei weitere Adventsausgaben des Weddingmarkts statt. Die Gelegenheit, noch auf den letzten Drücker Weihnachtsgeschenke zu besorgen!…
David Bloom lebt mit seiner Familie und zwei Katzen in der Erdgeschosswohnung eines klassischen Berliner Altbaus im Prenzlauer Berg. Hier verbringt er seinen Alltag, koordiniert sein Leben als Tänzer, Künstler und Familienvater…
Der „Salon L’écritoire““ bringt Kammermusik, Jazz, Philosophie und Literatur zu vielen verschiedenen Veranstaltungen zusammen. Ob Lesungen mit musikalischer Begleitung oder Musikabende mit kammermusikalischem Jazz – wichtig ist, dass ein kultureller Austausch stattfindet.…
Im Sommer vor einem Jahr tauchten ungewöhnlichen Straßenschilder auf. „Auch ich in Berlin“ stand nun, wo sonst Gerichtstraße oder Wiesenstraße zu lesen war. In den sozialen Medien gab es Fotos und viele…
Schon zum zweiten Mal in Folge bringen Die Festspiele am Plötzensee vom 23. bis zum 29. Oktober allerlei Künste im Strandbad Plötzensee zusammen: Am 23.10. feiert das Theaterstück Diesseits von Gut und…
Am Sonntag, den 24. Oktober findet von 11 bis 18 Uhr der STATTLAB-Design-Markt in der Drontheimer Str. 34 statt. Was euch an Kunsthandwerk erwartet und was ihr gewinnen könnt, erfahrt ihr in…