Halloween ist vorbei, doch die Ereignisse dieser Nacht rund um den Gesundbrunnen reichen bis weit in diese Woche hinein. Ein Licht in dunklen Zeiten gibt es aber auch – bitte gen Soldiner…
Das ehemalige Parkhaus der Berliner Hochschule für Technik in der Triftstraße wird aller Voraussicht nach noch mehrere Jahre lang leer stehen. Das räumte Bezirksstadtrat Ephraim Gothe ein, der bei einem Rundgang durch…
Andreas Ideker ist inzwischen das, was man ein Weddinger Urgestein nennen kann. Er ist zwar im Bremer Umland aufgewachsen, wohnt aber seit 1995 in der Barfusstraße im Wedding. Trotzdem bezeichnet sich der gelernte…
1958 wurde die U‑Bahn von Kurt-Schumacher-Platz bis Alt-Tegel verlängert. Bis heute sind nicht alle Stationen barrierefrei, und die Spannbetonbrücke über die Scharnweberstraße muss nun dringend ersetzt werden. Die BVG nimmt nun einen…
Insgesamt 50 Fußgängerübergänge in Nebenstraßen will der Bezirk Mitte in den kommenden Jahren sichern, indem er Parkplätze in ihrer direkten Umgebung neuen Nutzungen zuführt. Denn oft verdecken die parkenden Autos die Übergänge,…
An der Müllerstraße würde man wohl kaum eine neoromanische, dreischiffige Basilika vermuten. Aber die St. Josephskirche ist nicht nur groß und beeindruckend, sondern besticht auch durch die besondere Geschichte ihrer künstlerischen Innenausstattung.…
Wenn man den Glauben kennt, weiß man, wie verfestigt die Überzeugungen sein können und wie unüberwindbar oft die Dispute und die Hingabe an den nur eigenen Glauben. In den vergangenen Jahrzehnten schrieben…
Als 2015 viele Geflüchtete nach Berlin kamen, hatten einige von ihnen auch ihre Liebe zum Cricket-Sport im Gepäck. Manche Fans der Sportart haben inzwischen bei Rot-Weiß Viktoria Mitte einen neuen Heimatverein gefunden.…