Mastodon

Jahrelange Bauarbeiten vor dem Ende:
Der letzte Stein für die Bellermann-Kreuzung

7. März 2023
4
Foto: Samu­el Orsenne

Zwi­schen­zeit­lich sah die Kreu­zung Bel­ler­mann­stra­ße und Grün­ta­ler Stra­ße wie ein Rena­tu­rie­rungs­pro­jekt aus. Viel Grün gedieh, wo nach Kanal­ar­bei­ten eigent­lich die Stra­ße ver­schlos­sen wer­den soll­te. Der Grund für die lan­ge Pau­se waren Umpla­nun­gen. Neu geplant wur­de auch das Aus­se­hen der Kreu­zung. Nun naht die Fertigstellung.

Den Zustand, wie er vor den Bau­ar­bei­ten der Ber­li­ner Was­ser­be­trie­be (BWB) war, woll­te der Bezirk nicht wie­der­her­stel­len. Das Stra­ßen- und Grün­flä­chen­amt Mit­te (SGA) wünsch­te einen Ver­zicht auf die Fuß­gän­ger­insel, grö­ße­re Geh­weg­köp­fe und eine dia­go­na­le Absper­rung durch Pol­ler. Das berich­tet Ste­phan Natz, Pres­se­spre­cher bei den BWB. „Die­se Pla­nung über­nimmt das SGA‟. Und wei­ter: „Wir betei­li­gen uns nur an dem Kos­ten­an­teil, der durch die Wie­der­her­stel­lung der Stra­ße sowie­so zustan­de gekom­men wäre.‟

Foto: Samu­el Orsenne

Die Bau­ar­bei­ten an der Grün­ta­ler- und Bel­ler­mann­stra­ße hat­ten im März 2019 begon­nen. Die BWB erneu­er­ten ein ver­hält­nis­mä­ßig gro­ßes Bau­werk unter der Stra­ße, das dem Zusam­men­fluss von drei Misch­was­ser­ka­nä­len mit Abwas­ser dient. „Das alte, rund 100-jäh­ri­ge Bau­werk besaß eine gemau­er­te Gewöl­be­de­cke, das neue ist zeit­ge­mäß eckig in Stahl­be­ton gegos­sen‟, beschreibt Ste­phan Natz die Kon­struk­ti­on unter der Erde. Anwoh­ner haben die zwi­schen­zeit­lich frei­ge­leg­ten Beton­struk­tu­ren den „Koloss vom Wed­ding‟ getauft. Auch der Name der Alt­ber­li­ner Knei­pe „Zum Dicken‟ soll auf das 1890 errich­te­te, unter­ir­di­sche Was­ser­bau­werk zurückgehen.

Foto: Samu­el Orsenne

Der neue Zusam­men­fluss ist grö­ßer als der alte. „Unser neu­es Bau­werk ist in der Flä­che so hoch, wie das alte nur an an der Spit­ze des Gewöl­bes gewe­sen ist‟, sagt Ste­phan Natz. Dadurch habe die Stra­ße etwas ange­ho­ben wer­den müs­sen, damit genug Platz für den tra­gen­den Unter­bau der Stra­ße bleibt. „Das war aber stets klar und stellt kei­ne Neu­heit dar‟, stellt Ste­phan Natz klar. Neu sei­en die Ände­rungs­wün­sche gewe­sen, die das (SGA) im August 2021 bei einem Vor­ort-Ter­min mit BWB und Bau­fir­ma genannt habe. Ursprüng­lich sei­en sei­tens der Was­ser­be­trie­be die „Wie­der­her­stel­lungs­ar­bei­ten bis Sep­tem­ber 2021 vor­ge­se­hen‟ gewesen.

Nun, zum Jah­res­an­fang 2023, sind die Bau­ar­bei­ten an der neu­en Kreu­zung im Gan­ge. Abge­schlos­sen sein sol­len sie laut Mit­tei­lung des Bezirks im zwei­ten Quartal. 

Logo Weddinger Allgemeine Zeitung

Der Text erschien zuerst in der Wed­din­ger All­ge­mei­nen Zei­tung (–> E‑Paper), der gedruck­ten Zei­tung für den Wed­ding. Autor ist And­rei Schnell. Wir dan­ken dem RAZ-Verlag!

Andrei Schnell

Meine Feinde besitzen ein Stück der Wahrheit, das mir fehlt.

4 Comments

  1. Heu­te Mor­gen, 14.06., war die Jülicher/Ecke Kle­ver dia­go­nal gesperrt. Ver­mut­lich bau­en die gera­de die Pol­ler oder berei­ten die Arbei­ten zumin­derst vor. Zeit wird es. Ver­kehr in der Jüli­cher wur­de immer stärker

  2. Hal­lo,
    vie­len Dank für die vie­len inter­es­san­ten Arti­kel über den Wed­ding und die meist sehr gute Recher­che. Nach­dem nun schon seit Jah­ren in die­ser Gegend der Kiez­block geplant ist, pas­siert bspw. auf der Jüli­cher Str. seit Jah­ren nichts. Wäre es mög­lich ein­mal zu berich­ten, wann und ob die ange­kün­dig­ten Umbau­maß­nah­men noch kom­men sollen?
    Herz­lichst T. B.

  3. Hal­lo Karl

    Sie mei­nen sicher Prinzenallee !!
    Aber was für eine Lücke ist hier gemeint ????? seit Jah­ren fah­re ich aus P´zlberg kom­ment wahl­wei­se über die Mil­lio­nen­brü­cke oder über Behm­brü­cke durch den Bel­ler­mann­Kiez – wo soll hier eine Fahr­rad­verbg. geschlos­sen werden??

    Grü­ße

  4. Hof­fent­lich ist nun auch die Lücke der über­re­gio­na­len Fahr­rad­ver­bin­dung geschlos­sen, die durch die Bel­ler­mann­stra­ße und dann über die Swi­ne­mün­der Brü­cke Rich­tung Prenz­l­berg und Stadt­mit­te verläuft. 

    Glück­wunsch für die ordent­li­che Pla­nung des Was­ser­bau­werks! Kennt das Bezirks­amt auch die über­re­gio­na­le Bedeu­tung der Bel­ler­mann­stra­ße als Rad­ver­bin­dung für den gesam­ten Bereich der Oslo­er Stra­ße (mit der gefähr­li­chen Mehr­fach­kreu­zung Prin­zen­stra­ße) und den gesam­ten Bereich nörd­lich davon bis weit nach Reinickendorf?!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MastodonWeddingweiser auf Mastodon
@[email protected]

Wedding, der Newsletter. 1 x pro Woche



Unterstützen

nachoben

Auch interessant?