Im schönsten Stadtteil Berlins ist immer was los. Es gehört ganz schön was dazu, uns Weddinger aus der Ruhe zu bringen. Trotzdem, für den Rest der Welt ist es vielleicht ganz interessant:…
Ist denn schon Weihnachten? So gut wie! Weil der 24. Dezember in diesem Jahr ein Sonnabend ist, rutscht der erste Adventssonntag sogar in den November. Deshalb beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte…
Die Gerichtshöfe werden saniert. Die Eigentümerin hat den angekündigten Umbaustart nun aber überraschend um zwei Jahre verschoben. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau will noch einmal mit den Mietern – unter diesen vor allem…
Die Tage werden kürzer und grauer, die Nächte länger und der Wind kälter. Zur Zeit Karls des Großen wurde der November auch „Windmond“ oder „Nebelung“ genannt und trägt heute aufgrund der zahlreichen…
Schlafanzug an, Zähne putzen, zack-zack-zack. Sage ich zum kleinen Weddinger an vielen Abenden. Ich drängle ihn nicht, weil das so im Erziehungsratgeber steht oder weil ich mich auf die Zeit freue, in…
AKTUALISIERT 2018 Eine Saison lang war der ehemalige Standort von „Schoko & Luise“ in der Fehmarner Straße namenlos, doch dann wagte ein neues Team einen Start unter dem Namen „EisKult Wedding“. Auch nach…
Kaum hat man sich an den frühen Einbruch der Dunkelheit gewöhnt, beginnt auch schon die Zeit der effektvollen Beleuchtung von Geschäften, Straßen und Gebäuden. So auch im Wedding: Seit dem 14. November…
Seit Mai gibt es im Wedding die drei Milieuschutzgebiete »Sparrplatz«, »Leopoldplatz« und »Seestraße«. Seit kurzem werden im VorOrtBüro Triftstraße 2 an jedem Montag zwischen 10 und 12 Uhr sowie an jedem Donnerstag zwischen…
Im schönsten Stadtteil Berlins ist immer was los. Es gehört ganz schön was dazu, uns Weddinger aus der Ruhe zu bringen. Trotzdem, für den Rest der Welt ist es vielleicht ganz interessant:…