Am Samstag, den 8. Oktober feiert der Weddinger Gemeinschaftsgarten Himmelbeet den Ausklang der diesjährigen Saison wieder mit dem traditionellen Erntedankfest. …
An verschiedenen Orten im Wedding ist derzeit eine Austellung in einem alten Ford Transit Bus zu sehen. SILA YOLU („Heimatweg“) hält bis Ende der Woche vor dem bi’bak in der Prinzenallee, im…
Die möglichst genaue, umfassende und ausführliche Darstellung des Altbezirks Wedding ist das Ziel des Projektes WikiWedding, über das der Weddingweiser schon im Februar berichtet hat. Nun laden die Projektverantwortlichen am 9. Oktober zu…
Gastautorin Maja Lasić kam mit 14 Jahren aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Zwischen Ankunft und Ankommen liegen 15 Schritte. Der Text ist eine gekürzte Version ihrer Beschreibung vom 27. Februar 2013. “Schritt…
Weddinger Kneipe mit rauchigem Charme im Herzen des Malplaquetkiezes. Die Molle fürs kleine Geld gibt es seit über 40 Jahren in dieser festen Instanz für Trinkkulturler. …
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Diesmal geht es…
„Eddi“ steht auf meinem T‑Shirt. Was ist denn das für eine Marke, fragt mich die 21-jährige Praktikantin auf Arbeit. Gar keine, sage ich, denn ich trage ein offenes Hemd über dem T‑Shirt.…
„Ähm, ursprünglich aus Polen“ und „Ja, meine Eltern sind in der Türkei geboren“ – zwei Sätze, die tausende junger Deutsch-Polen und Deutsch-Türken schon zig Mal gesagt haben. Doch die beiden größten Migrationsgruppen…
Es ist selten, dass sich jemand die Mühe macht, einen unbekannten Stadtteil ohne vorgefertigte Meinung zu erkunden. Lisa Blum, die nicht im Wedding wohnt, hat den Soldiner Kiez auf sich wirken lassen.…