Wedding aktuell: Hier kommen die sieben wichtigsten, neuesten und interessantesten Meldungen aus der Nachbarschaft. Bleibt informiert!
weiterlesenEin langer Prozess ist beendet: Die 51 Mitglieder der Akademischen Versammlung der Beuth Hochschule für Technik Berlin stimmten am heutigen Donnerstag, 28. Januar 2021, in ihrer 38. Sitzung über einen neuen Namen ab: Zukünftig wird die Traditionshochschule Berliner Hochschule für Technik (BHT)
weiterlesenDie Beuth-Hochschule wird sich umbenennen. Die Akademische Versammlung hat in geheimer Wahl mit 30 Stimmen für die Umbenennung gestimmt, 14 dagegen, eine Enthaltung. Entscheidend waren dabei nicht nur die Beteiligungsformate beim letzten Symposium zum Thema, sondern auch die Gremien der studentischen Selbstverwaltung
weiterlesenMaji-Maji-Allee, Anna-Mungunda-Allee, Manga-Bell-Platz und Cornelius-Fredericks-Straße statt Petersallee, Nachtigalplatz und Lüderitzstraße? Lassen wir an dieser Stelle die längst abgeschlossene Diskussion über die Notwendigkeit der Umbenennungen von Straßen im Afrikanischen Viertel einmal beiseite. Das Verfahren ist inzwischen fast zum Abschluss gekommen – der vorerst
weiterlesenDas Wichtigste der Woche im Wedding
Schwimmtrainer für Drittklässler an der Seestraße, Schließung zahlreicher Spielcasinos und eine weitere Episode in der Umbenennungs-Posse am Nachtigalplatz. Dass uns im Wedding die Themen ausgehen, ist unwahrscheinlich.
weiterlesenNun ist es beschlossene Sache: Die drei umstrittenen Straßennamen im Afrikanischen Viertel werden durch neue Namen ersetzt, so hat die Bezirksverordnetenversammlung entschieden. Für den Nachtigalplatz und die Lüderitzstraße sind die Namen Bell-Platz und Cornelius-Fredericks-Straße vorgesehen. Für die Petersallee sind sogar zwei neue
weiterlesenAprilscherz Eine überraschende Wendung gibt es bei der Umbennung von drei Straßen im Afrikanischen Viertel. Der Frankreichbeauftragte des Bezirks Mitte hat kurz vor Ostern überraschend sein Veto gegen den aktuellen Umbenennungsbeschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingelegt. Nach diesem sollten die Lüderitzstraße, die Petersallee und
weiterlesenZum Verfahren, wie die Vorschläge für neue Straßennamen im Afrikanischen Viertel erarbeitet wurden, hat es viel Kritik gegeben. Die Anwohner seien nicht beteiligt, Bürgervorschläge ignoriert und Wissenschaftler nicht involviert worden, so die Vorwürfe. Daniel Gollasch vom Kreisvorstand Mitte von Bündnis 90/Die Grünen
weiterlesenAktualisiert: Kommentar Wir haben viele Jahre Diskussion hinter uns, in denen es um die gut gemeinte Umbenennung von Straßen im Afrikanischen Viertel geht. Niemand will, dass mit Straßennamen Kolonialverbrecher geehrt werden. Die aktuelle Debatte kann viel dazu beitragen, handwerkliche Fehler bei den
weiterlesen