Komm, wir essen indisch – am Leopoldplatz! Wo – wie – was, werden sich jetzt viele im Wedding und Gesundbrunnen fragen. Wo soll das sein? Der „Imbisswagen“ von Flavious ist hier die
weiterlesenDas Naveena Path liegt an der Tegeler Straße im Sprengelkiez, den man gewissermaßen als den Prenzlauer Berg des Wedding bezeichnen kann: Eine relativ abgeschlossene, sanierte Wohnungsstruktur mit vielen Altbauten, dazu Kindergärten und
weiterlesenDie indische (und die ihr in Teilen sehr ähnliche pakistanische) Küche lebt von ihrer großen Auswahl an vegetarischen Gerichten und vom Reichtum an Gewürzen und scharfen Soßen. Gerade im Wedding gibt es
weiterlesenEs ist eins der ältesten Restaurants im Wedding und kann sich mit Stolz das Prädikat „Qualität aus Tradition“ geben. Das Shalimar öffnete bereits 1987 seine Pforten in der Bellermannstraße am Gesundbrunnen und
weiterlesenMitten im Herzen unseres Stadtteils, an der Ecke Müller-/Gerichtstraße, liegt ein kleines familiengeführtes Restaurant. Bombay Express ist im ganzen Kiez sowohl für seinen preiswerten Mittagstisch als auch für seine gastfreundliche Atmosphäre bekannt. Doch
weiterlesenIn der von Dönerläden gepflasterten Brunnenstraße kann zur Mittagszeit schon mal die schiere Verzweiflung ausbrechen, sollte es schnell gehen, günstig bleiben, lange satt machen und möglichst kein Fleischbrot sein. Wenn dann etwas
weiterlesen„Zuerst wollten wir ein rein veganes Restaurant eröffnen“, sagt Shorab Amin. Doch im nördlichen Wedding, eher ein ruhiges Wohngebiet als eine aufregende Restaurantmeile, war die Zeit dafür noch nicht reif. Gemeinsam mit
weiterlesenSchnell mal eben indisch-pakistanisch essen, ohne das Brimborium eines richtigen Restaurants? So etwas ist im Wedding noch ungewöhnlich. In Pakistan hingegen, wo die Betreiber des „Madina“ herkommen, ist es ganz alltäglich, an Straßenküchen oder kleinen
weiterlesenDas Papadam ist in mancherlei Hinsicht eine Überraschung. Als Erstes wäre da der Standort an einer lauten Kreuzung zwischen Bürogebäuden, Tankstellen und Vorstadtwohnblocks. Unerwartet ist auch der mutige Einsatz von Farben, der die frühere Eckkneipe
weiterlesen