Dank einer Taube fand eine der französischsten Erfindungen seit dem Croissant Einzug in den Wedding. Die herzhafte Version von Crêpes – sogenannte Galettes – markieren einen neuen kulinarischen Lichtblick im Bellermannkiez. Mit
weiterlesenDer Wedding hat eine verloren geglaubte Lokalität wieder zurück. Die Eckkneipe an der Osloer/Prinzenallee ist seit 2018 das “Gedeih & Verderb” und immer noch genauso urig und original Berlin wie schon vor
weiterlesenWir könnte eigentlich der perfekte Sommertag im Wedding aussehen? Die eingefleischten Weddingliebhaber unter uns, die das Wochenende lieber im Park ihres Vertrauens verbringen, anstatt die Weltreise in andere Bezirke aufzunehmen, kennen den
weiterlesenNeuigkeiten aus der Prinzenallee: Das La Fiamma hat einen neuen Nachbarn bekommen. Zur Pizza mit Döner gesellen sich jetzt auch Menemen, Künefe und leckerer Kaffee. Das türkische BAK ist nicht nur Eis-Café
weiterlesenDie Kugelbahn Wedding ist ein Faszinosum. Ihre Architektur ist so selten und ausgefallen wie ein kostenloser Parkplatz in Prenzlauer Berg. Der verglaste Flachbau, ihr Interieur und die 50 Jahre alte Kegelbahn im
weiterlesenLetztens war mal wieder Valentinstag. Wer an diesem Tag keine Gründe findet, einem seiner Liebhaber auf die Nerven zu gehen oder sich daran erinnern zu müssen, dass man gar keinen hat, sollte
weiterlesenEs ist eins der ältesten Restaurants im Wedding und kann sich mit Stolz das Prädikat „Qualität aus Tradition“ geben. Das Shalimar öffnete bereits 1987 seine Pforten in der Bellermannstraße am Gesundbrunnen und
weiterlesenDas Asia Deli in der Seestraße hat Zuwachs bekommen. Direkt daneben hat ein weiteres China-Restaurant eröffnet. Dort gibt es für Freunde der chinesischen Küche Traditionelles aus dem Reich der Mitte.
weiterlesenLiebhaber des süffigen Bieres und der ausgefallenen Braukunst können sich über eine neue Attraktion im Gesundbrunnen freuen. Die zwei Freunde Michael Moineau und Robert Faber sind vor ein paar Monaten in die
weiterlesen