In der Woche vor Ostern könnte man denken: Nun ist ja mal gut mit dem C‑Wort. Oder auch nicht, 95 Prozent der Nachrichten haben ja indirekt und indirekt mit der aktuellen Situation…
Die Brauseboys lassen sich vom Coronavirus nicht unterkriegen! Unter großem Elan wandern sie um ins Internet. Dort unterhalten sie weiterhin jeden Donnerstag um 20.30 Uhr in einem Livestream ihre Zuhörer. Dabeisein ist…
Anne Fehres und Luke Conroy sitzen in ihrem Atelier im Institut für Alles Mögliche und bereiten ihre Vernissage Mirage Bistrot vor. Die Wände sind tapeziert mit bunten Klebezetteln, Notizen und Postkarten. Unter…
Im Herzen des Sprengelkiezes, in der Torfstraße 16, befindet sich die Hanoi Cantine – ein vietnamesisches Restaurant, das mit seiner authentischen Atmosphäre und innovativen Küche die Gäste begeistert. Bereits von außen ziehen…
Das Antiquariat Mackensen & Niemann ist im Malplaquetkiez eine Institution. Schon seit dem Herbst 1981 können dort, zuerst in der Utrechter Straße und nun in der Malplaquetstraße 13 – 13a, antiquarische Bücher erstanden…
Sie sind angetreten um nichts Geringeres zu tun, als die Schriftrolle neu zu erfinden. Antonia und Ioan betreiben seit vier Jahren den weltweit ersten Verlag, der Buchrollen aus Handarbeit verlegt – Round…
16.07.2018 Für den einen ist der Wedding längst durchgentrifiziert, für den anderen ist er noch immer ein Refugium für Leute mit wenig Geld. Was stimmt eigentlich? Der Senat hat Anfang Juni Zahlen…
Überall wuselt es. Ein kleines Mädchen im Sari huscht vorbei, um ihrer Freundin stolz einen lustigen roten Hut zu überreichen. Durch die großen Fenster der ehemaligen Zündholzmaschinenfabrik fällt Weddinger Sonnenlicht auf ein…
Ja, das waren noch Zeiten! Als ein paar lautstarke Außenseiter verkündeten, die Stephanuskirche sei jetzt besetzt. Wobei sie mit Besetzung meinten, das Kirchenhaus gehöre jetzt ihnen und nicht mehr der amtlichen Kirche.…