Ausblick verpflichtet: ein Balkon, der einen Park überblickt, zwei rote Klappstühle und ganz viel Zeit. Grund genug, das Geschehen zu dokumentieren. Denn es gibt immer noch viel zu sehen. Langsam gehen die Ansteckungen
weiterlesenAusblick verpflichtet: ein Balkon, der einen Park überblickt, zwei rote Klappstühle und ganz viel Zeit. Grund genug, das Geschehen zu dokumentieren. Denn es gibt weiterhin viel zu sehen. Nach einer weiteren Woche daheim
weiterlesenAusblick verpflichtet: ein Balkon, der einen Park überblickt, zwei rote Klappstühle und ganz viel Zeit. Grund genug, das Geschehen zu dokumentieren. Denn es gibt weiterhin viel zu sehen.
weiterlesenDer Imbiss Curry & Chili in der Osloer Straße/Ecke Prinzenallee verkauft eine Currywurst, die selbst gestandenen Männern die Tränen in die Augen treibt. Beim Wettessen qualifizieren sie sich für den „schärfsten Club
weiterlesenBerlin ist wunderbar – da sind wir uns einig. Aber manchmal fällt einem sogar in dieser Stadt die (Stuck-) Decke auf den Kopf. Dann muss ein Tapetenwechsel her: neue Klänge, neue Gerüche,
weiterlesenÜberall wuselt es. Ein kleines Mädchen im Sari huscht vorbei, um ihrer Freundin stolz einen lustigen roten Hut zu überreichen. Durch die großen Fenster der ehemaligen Zündholzmaschinenfabrik fällt Weddinger Sonnenlicht auf ein
weiterlesenAm Leopoldplatz ist man dem Glück schon ganz nah. Ein kleines Café in der Nazarethkirchstraße ist das erklärte Ziel vieler Suchender. Glück, das ist in diesem Fall ein kleines Stück frischgebackener Kuchen
weiterlesenDie Berliner haben ein besonderes Faible für das „Ehemalige“, da ist der Wedding keine Ausnahme: Getanzt wurde im ehemaligen Hallenbad, gespielt in der ehemaligen Zündholzfabrik … und gegessen wird im ehemaligen BVG-Pförtnerhäuschen.
weiterlesenEs war der ultimative Liebesbeweis. Eine ganze Generation an Paaren hat sich seinetwegen verliebt: Die Rede ist vom guten alten Mixtape. Mittlerweile wurde die mühevoll hin- und hergespulte Kassette längst von digitalen
weiterlesen