Der Plötzensee ist der größte Schatz im Wedding, vielleicht weil so etwas Grünes und Schönes so gar nicht in das Bild vom grauen Arbeiterstadtteil passen will. Aber zugleich ist alles, was die…
Ein Wutausbruch von Cecilia Stickler. Die Bewohnerin des Brunnenviertels hat über Jahre hinweg selbst zugegriffen, wenn es darum ging, ihr direktes Umfeld sauber zu halten. Aus gesundheitlichen Gründen ist ihr das nicht…
Der Anfang vom Ende hat am 20. November begonnen. An diesem Tag hat der neue Haus-Großgrundbesitzer Heimstaden mit Vertretern der Berliner Bezirke eine sogenannte Abwendungsvereinbarung ausgehandelt und unterschrieben. Der Weg ist frei…
Der Flughafen Tegel ist Geschichte. Nun herrscht himmlische Ruhe über dem Wedding. Doch das ist nur eine Facette. Die Schließung des Flughafens zieht starke Veränderungen nach sich, von denen auch der Wedding…
Liebe Nachbarn, es ist zum Verzweifeln. Die Zahlen, die das Weddinger Robert-Koch-Institut veröffentlicht, werden täglich größer und trotzdem sehe ich überall Menschen, die entweder zu faul sind, Mund und Nase korrekt zu…
In diesem Sommer haben viele darauf geachtet, nicht in Risikogebiete zu reisen, um sich nicht mit Corona anzustecken. Jetzt ist die Situation genau umgekehrt: Wir Weddinger dürfen nicht mehr einfach so in…
Am 16. September hat eine Putzaktion am Plötzensee stattgefunden. Ziel war es, den Plötzensee vom Müll zu befreien. Vom Bootsverleih am Nordufer ausgehend zogen gut 20 Freiwillige mit Müllbeuteln, Handschuhen und Zangen…
Im Strandbad Plötzensee wurde nach rassistischen Beleidigungen und Holocaustleugnung der selbsternannte “Volkslehrer” Nikolai Nerling rausgeschmissen. Klare Kante gegen Rechts – gerade im Wedding unheimlich wichtig, findet unsere Autorin.…
Unsere Leserin Dana wünscht sich mehr Differenzierung, wenn es um dienjenigen geht, die an der Ostseite des Plötzensees auf der Steinmauer sitzen. Sie findet: Wer auf der Steinmauer sitzt und von dort…