Der Wedding ist ein Umschlagplatz für vieles – auch für viele Neu-Berliner. Für viele ist unser Stadtteil traditionell erst eimal nur ein Ort des Ankommens, oft nur für eine Übergangszeit, bis man…
Als Konrad von der Arbeit kam, setzte er sich zu uns an den Tisch, an dem die Kinder gerade beide noch mit Schulaufgaben beschäftigt waren und fing an, zu plaudern.Habt Ihr schon…
Viele Wege führen in den Wedding. Einer geht über die Putlitzbrücke am Westhafen, wo das expressive Mahnmal des Künstlers Volkmar Haase an die mehr als 32.000 jüdischen Bürger erinnert, die von hier…
Auch bei uns im Wedding bestimmt Corona derzeit das öffentliche und private Leben. Da gesellschaftliche Krisen aber immer auch mit Chancen einhergehen, habe ich das Mehr an “Zeit für sich selbst” genutzt,…
Stell dir vor, du schließt dich aus. Im Grunde ergeben sich drei Möglichkeiten. Eine kann schnell sehr teuer werden, die zweite nützt überhaupt nichts und die dritte kostet etwas Überwindung. Was würdest…
Der Wedding. Endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der Bewohner des Wohnhauses in der Müllerstraße 42, die schon oft zuvor da gewesene Gentrifizierung bekämpfen und dahin gehen, wo schon viele Weddinger zuvor…
Wie geht es dir in diesen Wochen? Findest du ausreichend Austausch mit anderen Menschen? Wie gehst du mit dem Wegfall sozialer Strukturen in deinem Leben um? Kannst du Themen ansprechen, die bedeutend…
Die vielen Nachrichten und Schreckensmeldungen rund um das Corona-Virus können einen ganz schön mitnehmen. Da ist es gut, dass es auch den ein oder anderen Lichtblick gibt. Wir zeigen euch ein paar…
Aktualisiert 24.4.2020 In den letzten Wochen bekamen Begriffe wie Solidarität und Nachbarschaftshilfe einen ganz neuen Stellenwert. In etlichen Gruppierungen über Facebook, Telegram und anderen sozialen Netzwerken verbinden sich immer mehr hilfsbereite Menschen,…