Könnte es eine coolere Location als den Wedding geben, um die neuen T‑Shirts der Fußballnationalmannschaft zu präsentieren? In den Uferhallen, jetzt als “Adidas Base” DAS Mekka für Nachwuchsfußballer und Fans, wurden am
weiterlesenWir lieben unseren Stadtteil. Weil er so schön ist. Weil man in ihm so viel erleben kann. Und weil es so viele Ausgehmöglichkeiten und informative Veranstaltungen gibt. Damit die nicht in der
weiterlesenPhantastillionen von Dönerläden reihen sich in Weddinger Straßen aneinander. Da fällt es schwer, die guten von den schlechten zu unterscheiden. Die meisten haben die ohnehin die gleichen Lieferanten. Nur einige wenige tanzen
weiterlesenJuan Pablo wohnt seit sechs Jahren im Wedding und hat sich an uns gewandt. “Ich hatte die Idee, eine Ergänzung zum Weddingweiser zu programmieren. Nämlich eine Seite, um die täglichen kulturellen Events
weiterlesenEin Kiezfriseur, der sich wohltuend von anderen abhebt, ohne selbst abzuheben: Das dürfte Josephine Roth und ihrer Mitarbeiterin Fabienne vorgeschwebt haben, als sie im September 2015 den Salon in der Martin-Opitz-Straße eröffnet
weiterlesenAuf die schiefe Bahn kann man im Wedding leicht geraten – aber meistens ist es leichter, in die richtige Bahn zu steigen. Zum Glück gibt es jede Menge Stellen im Wedding, wo
weiterlesenZieht die Raumanzüge an Weddinger! Am 2. Oktober startet der unendliche Unwahrscheinlichkeitsantrieb wieder durch. Zum vierten Mal findet das Barhopping-Event „Per Anhalter durch die Barlaxis“ statt – unter dem Motto: ein Abend,
weiterlesenSchultüten und Geschenke gibt es nur für die ganz kleinen ABC-Schützen. Für alle anderen Weddinger Schulkinder ist heute einfach so erster Schultag nach den Sommerferien. Jetzt wird hinter den großen Türen in
weiterlesenKolumne Alles begann mit einem kleinen blauen Button. Der kleine Weddinger machte ganz große Augen als er ihn sah. Er war klein und blau mit roter und weißer Schrift drauf. Das war
weiterlesen