Die Luft riecht nach nassen Haaren, nach Bier und Gras und Badehandtüchern. Irgendwo spielt jemand Gitarre, plötzlich platscht es laut im Wasser und dann wieder lacht eine Gruppe von Männern. Der Plötzensee
weiterlesenWer im Wedding hoch hinaus möchte, geht zur Kletterhalle nahe des Bahnhofs Gesundbrunnen. Bereits im Jahr 2002 hat hier eine Erfolgsgeschichte begonnen, die bis heute über die Grenzen des Bezirks bekannt ist.
weiterlesenWer wie ich keine Ahnung von Yoga hat, würde normalerweise keinen Fuß in ein Yoga-Studio setzen. Doch bei Blue Panta läuft zum Glück vieles ein bisschen anders. Juliane Johannsen hat in der
weiterlesenMeinung Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Im Wedding entsteht mit dem Safe Hub ein besonderes Projekt, das es so bis jetzt nur in Südafrika gibt. Der Bezirk verpachtet ein
weiterlesenWenn es dunkel wird im Volkspark Rehberge, begegnen sich nicht nur Fuchs und Hase. In Nächten mit Vollmond startet dort auch ein ganz besonderer „Gutenachtlauf“, so wie zeitgleich in 70 anderen Städten
weiterlesenAm Donnerstag (14. 6.) beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Bis 15. Juli wird es 64 Spiele mit 32 Teams geben. Auch bei uns im Wedding flimmern die Spiele über heimische Bildschirme. Wer keine
weiterlesenDer Name ist Programm: Dynamo Dosenbier ist eine Fußballmannschaft der Uniliga, die sich herzlich wenig um ihren Tabellenplatz kümmert. Viel wichtiger ist der durch Bier verfestigte Sportsgeist, der nach jedem Training im
weiterlesenZwei Jahre lang konnten die Sporthallen in der Wiesenstraße und in der Koloniestraße nicht für den Sport genutzt werden. Sie wurden ab 2015 zu Flüchtlingsnotunterkünften, Schul- und Vereinsportler mussten draußen bleiben. Schulen
weiterlesenDas sind viele Fußballer und sie sind Rot-Weiß! Der Sportverein Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 hat 2900 Mitglieder, die neben Fußball noch 13 andere Sportarten trainieren können. Vor allem im Brunnenviertel ist der
weiterlesen