16.07.2018 Für den einen ist der Wedding längst durchgentrifiziert, für den anderen ist er noch immer ein Refugium für Leute mit wenig Geld. Was stimmt eigentlich? Der Senat hat Anfang Juni Zahlen…
Warum müssen ausgerechnet Schulen in Kiezen mit vielen armen Menschen um gute Lehrer kämpfen – und gehen dabei oft leer aus? Das fragt die bildungspolitische Sprecherin der SPD im Abgeordnetenhaus Maja Lasić…
Vor rund 100 Tagen, am 14. März, war es soweit: Die Regierung Merkel Teil drei trat ihr Amt an. Ein Anlass, um mit der im Wedding, Moabit und Mitte gewählten Abgeordneten Eva…
Europa und gar Europapolitik sind weit weg? Zumindest Weddinger könnten durch die Europawahl im Mai nächsten Jahres mehr als sonst berührt werden, tritt doch einer aus ihrem Kiez an. Carsten Spallek, aktuell…
Nun geht es zur Sache. 5,5 Milliarden Euro stehen durch die Schulbauoffensive des Senats bereit, um in den nächsten zehn Jahren an Berliner Schulen verbaut zu werden. Großprojekte im Wedding sind der…
Das ist eine gute Nachricht: Der Senat will in den nächsten zehn Jahren 5,5 Milliarden Euro in marode Schulen investieren. 310 Millionen Euro davon gehen in den Bezirk Mitte, unter anderem in…
Meinung In der Böttgerstraße, in der Ruheplatzstraße, am Centre Francais, im Mauerpark, in verschiedenen Höfen, auf Baumscheiben – überall gestalten Menschen im Wedding Orte im öffentlichen Raum mit Einsatz und mit Blumensamen. Es…
Nun ist es beschlossene Sache: Die drei umstrittenen Straßennamen im Afrikanischen Viertel werden durch neue Namen ersetzt, so hat die Bezirksverordnetenversammlung entschieden. Für den Nachtigalplatz und die Lüderitzstraße sind die Namen Bell-Platz…
Die Osterferien sind vorbei. Ein guter Zeitpunkt, um mal über die Diesterwegschule zu reden. 1905 gegründet mit wechselhafter Namensgeschichte wurde 2001 sie mit dem Ranke-Gymnasium an der Putbusser Straße zusammengelegt. Und nun,…