Mastodon
Kategorie durchsuchen

Aus dem Kiez - Page 290

Berliner leben in ihren Kiezen! Und darum findest du die Infos aus dem Wedding immer sortiert nach Nachbarschaften - Dein Kiez ist bestimmt dabei!
29. April 2017

4 Parks für Weddinger, Teil 2

An Grün­flä­chen sind wir im Wed­ding ins­ge­samt nicht unter­ver­sorgt. Gera­de des­we­gen soll­ten wir aber auch wis­sen, wel­cher Park sich wofür eig­net und wohin sich ein Spa­zier­gang ganz beson­ders lohnt. Im zwei­ten Teil…
28. April 2017

Orgelmusik trifft Bio-Landküche

Das ist sicher kei­ne Musik für jeden Tag. Aber für aus­ge­wähl­te Tage ist Orgel­mu­sik beson­ders und schön. Kost­pro­be gefäl­lig? Am Frei­tag, den 5. Mai beginnt in der Ste­pha­nus­kir­che in der Prin­zen­al­lee die…
27. April 2017

Tegel: Zwischen Bequemlichkeit und Zumutung

Lau­ter als ein Press­luft­ham­mer: 90 Dezi­bel wer­den an der Rei­ni­cken­dor­fer Mete­or­stra­ße durch­aus erreicht. Die Echt­zeit­mes­sung des Flug­lärms zeigt, was die Anwoh­ner hier und im nörd­li­chen Wed­ding seit 1974 ertra­gen müs­sen. Leben möch­te…
26. April 2017

10 Tipps fürs Gärtnern in der Stadt

Immer mehr Wed­din­ger wer­den zu Stadt­gärt­nern. Sie bepflan­zen, ver­schö­nern und pfle­gen Hoch­bee­te und Kübel, aber auch Baum­schei­ben vor ihrer Haus­tür. Darf man das über­haupt? Muss man das Amt vor­her fra­gen und was…
24. April 2017

Schaut auf diese Ernst-Reuter-Siedlung!

Zwi­schen Acker- und Gar­ten­stra­ße liegt die Ernst-Reu­ter-Sied­lung. Der Name erin­nert an den cha­ris­ma­ti­schen Bür­ger­meis­ter West­ber­lins, der wie fast kein ande­rer die Nach­kriegs- und Auf­bau­zeit der Stadt prägte.…
23. April 2017

Weddingmelder-Wochenschau #16/17

Geht es dem Him­mel­beet an den Kra­gen? Die Gar­ten­fans haben eine Peti­ti­on gestar­tet, da sie befürch­ten, beim Neu­bau­pro­jekt einer Fuß­ball­schu­le auf dem Gar­ten­ge­län­de als Ver­trags­part­ner außen vor zu blei­ben. Das Bezirks­amt bedau­ert…
20. April 2017

BreakOut: Möglichst weit weg, für einen guten Zweck

Ein­fach los­ge­hen, den ers­ten Schritt machen, Leicht­mut und Frei­heits­luft tan­ken. Immer wei­ter gehen – mit Aben­teu­er­lust und Fern­weh im Gepäck. Plä­ne machen, Plä­ne ver­wer­fen, Gele­gen­hei­ten ergrei­fen. Aus­bre­chen um auf­zu­bre­chen. Für einen guten…
nachoben