Save the Date! Am 1. Mai startet der erste Pflanzenverkauf von 11–19 Uhr im Eingangsbereich vom himmelbeet. Wenn ihr noch auf der Suche nach Pflanzen für den Balkon oder das eigene Beet…
An der Turiner Str. 9–17 liegt ein Friedhof. Er wurde 1866 angelegt und ist unter dem Namen Garnisonsfriedhof bekannt. Hunderte Grabstätten erinnern an getötete Soldaten des Ersten (1914−1918) und des Zweiten (1939−1945)…
Take-away und Lieferdienste: Was können wir tun, wenn wir unsere Cafés und Restaurants auch nach der Krise behalten wollen? Ganz einfach: Wir können sie jetzt unterstützen und unser Essen dort abholen. In…
Wie heißt es so schön? Eis geht immer! Und wenn die Sonne scheint, schmeckt es gleich noch mal um Längen besser. Wir haben Euch in unserer Facebook-Gruppe Weddingweiser Pinnwand nach Tipps für…
Eine Art Gaststätte steht wie kaum eine andere für die Achtzigerjahre im Westen: Griechische Spezialitätenrestaurants, noch vor 25 Jahren dutzendfach im Wedding vertreten, sind heute selten geworden. Das Taverna Hellas an der…
In Asien gehören sie schon seit Jahren zum Straßenbild, in Österreich sind sie beim Einkaufen derzeit Pflicht, auch in Deutschland sieht man sie mehr und mehr: Atemschutzmasken. Während der Corona-Pandemie sind diese…
Ein kleines, unscheinbares Geschäft namens Maide Mantı an der zugigen, unwirtlichen Schulstraße gegenüber der Neuen Nazarethkirche. Innen ein Mini- Verkaufsraum mit einer Kühltruhe und fast keinem Platz für einen Tisch mit zwei…
Einmal monatlich treten die Kiezpoeten zusammen im Mastul auf. Dort lesen sie mit einer guten Portion Humor ihre Poetry Slams vor und begeistern das Publikum mit lustigen und tiefsinnigen Texten, Lyrik und…
Auf der Suche nach dem besten Kuchen im Wedding haben wir uns vor kurzem per Newsletter an unsere Leserschaft gewandt. Wer mit uns den persönlichen Geheimtipp für süße Verführungen teilte, hat schon…