In der von Dönerläden gepflasterten Brunnenstraße kann zur Mittagszeit schon mal die schiere Verzweiflung ausbrechen, sollte es schnell gehen, günstig bleiben, lange satt machen und möglichst kein Fleischbrot sein. Wenn dann etwas
weiterlesenCarsten Jasner aus dem Soldiner Kiez war im Humboldhain unterwegs und hat ein Gespräch belauscht … Er fragt: Sind wir im Wedding? Der Beitrag über diese Begegnung haben wir aus dem Kiezmagazin
weiterlesenDie landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo und pswedding wollen auf dem ehemaligen Gelände des Diesterweg-Gymnasiums bauen. Zusammen rund 350 Wohnungen. Pswedding ist ein Zusammenschluss von Stadtplanern und arbeitet als Non-Profit-Organisation. Alle Parteien unterstützen das
weiterlesenOft hört man den Satz: „Wichtig ist der Blick nach vorn.“ Man will damit ausdrücken, es gäbe die (wenn auch ungewisse) Chance, dass es in der Zukunft besser sein wird. Man sagt
weiterlesenDen Opfern der Anschläge in Paris vom November (und auch im Januar) wird in offiziellen Schweigeminuten gedacht werden. Heute oder in der nächsten Woche. Gleichzeitig ist dieser Sonntag und auch der folgende
weiterlesenFür das Brunnenviertel ist das ein wichtiger Tag: Am 13. November eröffnet das neue Olof-Palme-Zentrum (OPZ). Um 14 Uhr beginnt das Programm, an dem auch verschiedenen Politiker sowie der schwedische Botschafter Lars
weiterlesenCantinerie heißt ein Restaurant – man könnte auch sagen, ein vor kurzem eröffneter Speisesaal auf dem ehemaligen AEG-Gelände. Die über 100 Sitzplätze sind nötig, denn die Lokalitäten im Brunnenviertel sind zur Mittagszeit
weiterlesenIch weiß + du weißt = wir wissen. Mit dieser Formel lässt sich ein Wissensvermehrungsprojekt im Brunnenviertel zusammenfassen. Bei der Wissenbörse bieten Menschen aus dem Kiez ihren Nachbarn ihr Erfahrungen und Kenntnisse
weiterlesenNun ist es passiert. Der erste große Immobilienspekulant ist im Wedding aktiv geworden. Wobei “erster” nicht belegbar ist und “groß” relativ ist – aber der Satz klingt irgendwie passend zum Plan der
weiterlesen