Mastodon
Browse Tag

Kita - Page 2

23. Mai 2021

Wedding kurz & knapp

Schwim­men, essen, Kino schau­en – vie­les ist jetzt wie­der drau­ßen mög­lich. Auch gärt­nern geht und ein Plausch mit den etwas ent­fern­te­ren Nach­barn. Oder viel­leicht doch erst­mal eine Schnit­zel­jagd an der Pan­ke? Haupt­sa­che…
24. Januar 2021

Wedding kurz & knapp

Das Wed­din­ger Leben geht wei­ter – vor allem natür­lich digi­tal. Solan­ge das Inter­net hält, tagen die Bezirks­po­li­ti­ker, wird über das Café Leo dis­ku­tiert, gibt es digi­ta­le Work­shops, die zei­gen, wie man den…
23. Januar 2021

Verschärfungen im Lockdown im Wedding ab 24. Januar

AKTUALISERT: Der Senat hat die bis­her bestehen­den Coro­na-Maß­nah­men bis zum 14. Febru­ar ver­län­gert. Dar­über hin­aus wur­den wei­te­re Ver­schär­fun­gen beschlos­sen, die seit Sonn­tag, 24. Janu­ar gel­ten.. Dem­nach müs­sen Fahr­gäs­te im öffent­li­chen Nah­ver­kehr, Kun­den…
23. März 2020

Schule zu Hause – braucht Disziplin!

Tau­sen­de “Pri­vat­schu­len” sind im Wed­ding ent­stan­den – aber unfrei­wil­lig. Seit der Schlie­ßung der Schu­len sind Zehn­tau­sen­de Wed­din­ger Kita-Kin­der und Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu Hau­se. Die Nut­zung digi­ta­ler Lern­platt­for­men wie Lern­raum Ber­lin haben…
18. März 2020

Kita zu – und jetzt?

Cem Erki­si wohnt im Sol­di­ner Kiez. Er ist Erzie­her in einer kom­mu­na­len Neu­köll­ner Kita, befin­det sich der­zeit selbst in Eltern­zeit. Wir haben ihn gefragt, wie er die Schlie­ßung der Kitas ein­schätzt und…
18. September 2019

Schubkraft für die Pankonauten

18.09.2019 Wohn­ort­na­he Kita-Plät­ze sind oft Man­gel­wa­re. Eltern aus der Gericht­stra­ße haben die Sache selbst in die Hand genom­men und grün­den ihre eige­ne Kita – nach dem Zero Was­te-Prin­zip. Mit einem Bene­fiz­kon­zert und…
29. Dezember 2018

Wir kriegen die Krise: So war 2018

Teil 2 unse­res Jah­res­rück­blicks: Der Irr­sinn in die­ser Stadt geht auch am Wed­ding nicht spur­los vor­bei. Ob Zwei­te-Rei­he-Par­ker, gesperr­te Tram­stre­cken oder Die­sel­ver­bot, oft geht nichts mehr im Stra­ßen­ver­kehr. Doch zum Glück gibt es…
nachoben