Dies ist ein Café, das nicht die Preise im Kiez hochtreibt und die Kirche im Dorf lässt. Auch wenn das Dorf direkt an der Badstraße und der Panke liegt. Besitzer Carlos hat…
Die Italiener mögen es schnell und schlicht. Der Espresso wird im Stehen am Tresen getrunken. Wohltemperiert muss er sein, gute Bohne, gut geröstet, gut zubereitet. Viel mehr als das braucht es nicht…
„Das Café Hubert in neuem Gewand“, so möchten Haidar Tahmaz und Yannick Pfeiffer die gastronomische Wiederauferstehung in der Tegeler Straße verstanden wissen. Das 2012 eröffnete Café-Restaurant punktete von Anfang an mit guter…
Nachdem Coffee Cirle bereits seit Jahren geröstete Kaffeebohnen verkauft hat, hat das Unternehmen nun auch eine Röstmaschine erworben. Rund 250.000 Euro hat die Firma mit Sitz im Wedding ausgegeben. Pro Durchgang können…
Zurück zu den Wurzeln, wo alles vor fünf Jahren begann: der Kunst- und Designmarkt Weddingmarkt wird in dieser Saison wieder auf dem Leopoldplatz stattfinden. Der erste Markt findet am 7. Mai statt.…
Am Leopoldplatz ist man dem Glück schon ganz nah. Ein kleines Café in der Nazarethkirchstraße ist das erklärte Ziel vieler Suchender. Glück, das ist in diesem Fall ein kleines Stück frischgebackener Kuchen…
Aus dem Türkischen den “Mocca”, vom italienischen “Cappuccino” den zweiten Namensteil, und für die Kunden das Essen, das ihnen aus jeder Küche am besten schmeckt: So kann man das Konzept des Café-Restaurants…
Der Kaffeeröster Flying Roasters in der Hochstraße will, dass seine Kunden klar sehen und hat deshalb einen Transparenzbericht veröffentlicht. Der Weddingweiser besuchte aus diesem Anlass die drei engagierten Röster, um bei ihnen…
Gastronomie kennt der Schillerpark erst seit wenigen Jahren – und doch kommt es einem vor, als ob es die “Schiller-Oase” schon immer gegeben hätte. In der Nordostecke des hundertjährigen Parks wurde aus…