Die Elektromobilität boomt. Im Bezirk Mitte bekommt man davon aber nicht allzu viel mit, denn es gibt hier kaum private Carports. Man tut sich schwer mit dem Umstieg, wenn man nur auf…
Ein kleines Kind krabbelt zwischen der Spielecke und dem Tisch, an dem seine junge Mutter sitzt. Einem Handwerker, der an der Theke einen Espresso zum Mitnehmen bestellt hat, zaubert das Kind ein…
Berlin ist wahrlich eine Fahrradstadt, auch wenn die Infrastruktur dem nicht immer gerecht wird. Glücklicherweise tut sich aber einiges bei uns im Wedding. Fahrradparkplätze werden gebaut, Radwege werden geschaffen. Das heißt, die…
Mit einer feierlichen Enthüllung der neuen Straßenschilder wird am 2. Dezember, 11:00 Uhr der Nachtigalplatz in Manga-Bell-Platz umbenannt und um 12:00 Uhr die Lüderitzstraße in Cornelius-Fredericks-Straße.…
Am ersten Dezember, einem Donnerstag, wird eine öffentliche Veranstaltung zur Zukunft des Karstadt am Leopoldplatz stattfinden: von 17 Uhr bis 21 Uhr im Restaurant. Dabei geht es u.a. um das künftige Baurecht…
Stadträtin Maja Lasić zeigt sich in der ersten Sitzung des Schulausschusses kämpferisch. Um einen Neubau für die Anna-Lindh zu erreichen, scheint sie bereit zu einem Konflikt mit Senator Klaus Lederer.…
Das, wofür andere Berlinerinnen lange Wege in Kauf nehmen, haben die Weddingerinnen jetzt vor der Haustür. Gleich neben dem S‑Bahnhof Wedding und dem Café „Coffee Circle“ in der Lindower Straße haben sich…
Neuigkeiten vom ältesten Wedding Bio-Bäcker: Bucco hat Nachwuchs in der eigenen Backstube. Nun stellt sich der frisch gebackene Bäckermeister vor - und lädt Interessierte auf ein Stück Torte ein.…
Die Mauer ging zum Wedding auf. Und so war der Wedding auch der erste Teil von Westberlin, den die Ostberliner nach Öffnung des Grenzübergangs an der Bornholmer Straße am 9. November 1989…