Wer sich dem Zeppelinplatz nähert, kann sie schon von Weitem hören: Kinder! Viele, viele Kinder! Und ganz viel Spaß scheinen die Großen und Kleinen zudem zu haben. Dass Teile des Platzes noch…
Mai 2016 Olaf Fehrmann und sein Partner Jörg Müller leben seit Jahrzehnten im Kiez rund um die Malplaquet- und die Utrechter Straße. Mit ihren Geschäftsideen haben sie als Gastronomen ihr Umfeld in…
Die Scheiben im Flur sind notdürftig geklebt. An anderen Stellen bröckelt der Putz von den Wänden und auch so manches Waschbecken hat schon lange kein sauberes Wasser mehr gesehen. Auf das Jahr…
Lärmbelästigung im Innenhof, illegales Grillen im Park oder ein kleiner, weißer Hund, der sein Zuhause sucht? Zum wiederholten Mal hat die Berliner Polizei unter dem hashtag #24hPolizei einen vollen Tag lang Einblick…
Seit einiger Zeit gibt´s ein neues Schild am Zaun der Schiller-Oase: „Ab 25. Mai Frühstück von 9 – 12 Uhr“. Als Anwohner und Neu-Weddinger, der gerade die Highlights des Bezirks erkundet, wurde ich…
Muskelkraft statt Kapselkaffee. Wenn man den sieben Quadratmeter kleinen Laden in der Türkenstraße im Wedding betritt, erinnert im ersten Moment vieles an eine Werkstatt: Das Werkzeug, die vielen Metallteile und natürlich das…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es bei…
Berlin ist ein Dorf, die Welt nichts mehr als eine Kleinstadt. Am 27. Mai finden unter der Motto “European Neighbours Day” in ganz Europa kleinere wie größere Nachbarschaftsfeste statt. In Paris entstanden,…
Ein Wanderweg mitten in der Stadt? In Gesundbrunnen ist das seit Jahren ganz selbstverständlich. Der Pankeweg ist in Berlin als regionaler Wanderweg beschildert. Als Teil der “20 Grünen Hauptwege” wird auf dem…