Wer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Müllerstraße als lebensgefährliche Strecke. Und wer schon länger die Diskussion über Radwege im Wedding verfolgt, hat inzwischen den Glauben daran verloren, dass sich
weiterlesenDen Wunsch gab es bei vielen Menschen schon seit Jahren, doch nun hat sich für die Stadtgärtner:innen im Bezirk wirklich etwas verbessert. Das Bezirksamt hat seine ablehnende Haltung zu Baumscheibenbepflanzungen komplett geändert.
weiterlesenIm Prinzengarten im Soldiner Kiez waren die Redner:innen am Freitag (10.6.) auf einen verbalen Schlagabtausch vorbereitet. Sie wollten für den Erhalt ihres von Bebauung bedrohten Gemeinschaftsgartens kämpfen. Viele Argumente wurden energisch vor
weiterlesenBlühende Blumen, üppig wachsender Salat, reife Erdbeeren und die ersten roten Tomaten … Für Gärtner:innen ist jetzt die schönste Zeit des Jahres. Da passt es, dass genau jetzt das Himmelbeet begonnen hat,
weiterlesen„Es ist mir scheißegal, wer diesen Ort hier übernimmt, aber er soll bleiben“ sagt Viola, Stammgästin der Fischerpinte am Plötzensee. Die Boote schaukeln bedächtig auf dem Wasser. „Sie hören Schlagerradio Berlin-Brandenburg –
weiterlesenDie neue Vorhabenliste des Bezirksamtes Mitte von Berlin ist online. Gruppiert nach den zehn Bezirksregionen von Mitte, findet sich dort ein Überblick über laufende und geplante Vorhaben im Bezirk Mitte von Berlin.
weiterlesenDer in Berlin Wedding lebende Fotograf Tilman Vogler berichtet von seinen Beobachtungen an der ukrainischen Grenze. Heute: seine Fahrt durch die Karpaten in die Slowakei, Corona-Quarantäne und nächtliche Eindrücke vom größten Grenzübergang
weiterlesenWeil man im bewegungsfreudigen Wedding den See direkt vor der Tür hat, wird um das Gewässer herum das ganze Jahr über gesportelt. Und der See selbst im Sommer zum Bötchenfahren und Schwimmen
weiterlesen1861 wurden der Wedding und Moabit aus dem Landkreis Niederbarnim herausgelöst und gehören seither zum Stadtgebiet von Berlin. Geht man durch die beiden Ortsteile, ähnelt sich das Erscheinungsbild mancher Straßen sehr und
weiterlesen