Es wird gebaut im Wedding, Projekte starten, Veranstaltungen werden geplant, die Verkehrswende vorangetrieben, Fördermittel ausgereicht … Hier sind unsere sieben Meldungen der Woche. Bleibt gesund und bleibt informiert!
Kategorie: Mobil im Wedding
Wedding kurz & knapp
Auf Linie: 147er neu im Wedding und dichtere Takte

Die BVG hat für den Fahrplanwechsel am 13. Dezember diverse Veränderungen bei Buslinien angekündigt. Eine Linie wird eine ganz neue Strecke vom Leopoldplatz über die Fennstraße im Wedding bedienen, bei anderen ändert sich nur wenig. Vor allem verbessert sich die Anbindung an den Hauptbahnhof. Wir haben alle Fahrplanänderungen einmal für euch zusammengefasst.
Neue Fahrradstraßen und Radspuren
Wedding kurz & knapp
Corona, Corona! Einige besonders geliebte Türen im Wedding sollten in der kommenden Woche eigentlich wieder öffnen… Nun hat der neuerliche Lockdown diese Pläne vereitelt . Was geschah bis zu den neuen Maßnahmen, was kommt nun? Wer die Wedding-News gelesen hat, der weiß, wo was los war und demnächst (online) sein wird. Hier kommt der Wedding-Status in 22 Meldungen.
Neue Wege zum Flieger – aus dem Wedding zum BER
Manchmal (ganz selten) hat man das Bedürfnis, den Wedding zu verlassen. Wenn’s unbedingt mit dem Flieger sein musste, ging das schnell: Flughafen Tegel sei Dank! Nun macht er tatsächlich dicht. Egal wie man zu TXL steht (Fluglärm nervt! Er liegt so nah am Wedding!) – wenn es uns zum Flieger zieht, müssen wir uns ab November an neue Wege gewöhnen. Wir erklären euch, wie ihr vom Wedding am besten zum BER mit seinen unterschiedlichen Terminals kommt. Als Trostpflaster für alle Tegel-Fans sei gesagt: Den neuen Flughafen kann man jetzt auch in nur 25 Minuten auf der Schiene erreichen.
AG will mehr Mobilität statt mehr Verkehr

06.10.2020 Ihr Motto könnte sein: Bei uns zählt jeder. Eine Gruppe von etwa 20 Leuten aus dem Soldiner Kiez setzt sich vor ihrer Haustür für ein neues Verständnis von Mobilität ein. Und dazu zählen auch Verkehrszählungen. Zählmeister werden gesucht. Einiges hat die erst 2019 gegründete Gruppe AGNMV bereits geschafft. Das nächste große Ziel ist ein Workshop. Ach ja, und die Diagonalsperre auf der Grüntaler ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. Robert Schimanek erzählt, warum es sich lohnt mitzumachen.
Ringen ums Parkcafé Rehberge
Wie bereits im Juni berichtet, sollte das Trauerspiel um das Gebäude des seit 2014 geschlossenen Parkcafés Rehberge an der Catcherwiese eigentlich ein abruptes Ende finden: Statt Gastronomie hätte der Boxsport des Vereins Hertha BSC eine neue Heimstatt gefunden . Einen Beschluss über die sportliche Nutzung hatte das Bezirksamt Mitte am 28. Juli gefasst. Doch die Umwandlung in eine Boxhalle wollte die örtliche SPD Rehberge nicht hinnehmen. Das Gebäude sollte für alle nutzbar bleiben, für die ganze Weddinger Bevölkerung. Jetzt heißt es: Alles auf Anfang.
Was wir über die neue S‑Bahn zum Hauptbahnhof wissen
Aktualisiert: Lassen wir mal alle Probleme beim Bau der als S 21 / City-S-Bahn S 15 bezeichneten neuen S‑Bahn-Linie außen vor, die zu Planungsänderungen, Bauzeitverlängerungen und provisorischen Zwischenlösungen geführt haben. Der Bau schreitet jetzt jedenfalls weiter voran und wir können uns auf eine neue S‑Bahn-Verbindung zwischen Gesundbrunnen und dem Hauptbahnhof freuen. Diese wird am Ende eine gute Milliarde Euro gekostet haben und frühestens Ende 2021 eröffnet werden.