In Sachen Verkehrswende tut sich was, wenn auch nur in homöopathischen Dosen. Dringend benötigte Radwege entstehen nun auch an einigen Stellen im Wedding, rot-weiße Poller-Reihen versperren die Durchfahrt in sogenannten Kiezblocks und
weiterlesenWer regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt die Müllerstraße als lebensgefährliche Strecke. Und wer schon länger die Diskussion über Radwege im Wedding verfolgt, hat inzwischen den Glauben daran verloren, dass sich
weiterlesenDie neue Vorhabenliste des Bezirksamtes Mitte von Berlin ist online. Gruppiert nach den zehn Bezirksregionen von Mitte, findet sich dort ein Überblick über laufende und geplante Vorhaben im Bezirk Mitte von Berlin.
weiterlesenDie Nazarethkirchstraße nur für Fußgänger:innen, Menschen mit dem Rad oder dem Skateboard, frei vom Autoverkehr? Die Initiative Malplakiezblock will genau das erreichen. Am Samstag (7.5.) hat sie ihre Ideen für eine Verkehrsberuhigung
weiterlesenDie BVG will auf der U5 und irgendwann auch auf der Linie U8 Bahnen einsetzen, die ohne menschliche Hilfe fahren können. „Ziel ist die Umrüstung bis 2030‟, sagt ein Pressesprecher der BVG.
weiterlesenDie Machbarkeitsuntersuchung für die Rad-Schnellverbindung 2 (RSV 2) “Mitte–Tegel–Spandau” ist abgeschlossen. Die Vorzugsvariante führt jetzt fast am gesamten Nordufer entlang von der Fennbrücke bis zur Sylter Straße – und zwar auf einem
weiterlesenUnter den zwölf “Kiezblocks” für Mitte ist die Planung für den im Brüsseler Kiez schon relativ weit gediehen. Die neue BVV Mitte hat bereits im November mit den Stimmen von Grünen, SPD
weiterlesenAuch im Wedding haben ein paar Stationen das große Tankstellensterben überlebt – und bis Verbrennermotoren aus dem Straßenbild verschwinden, werden sie gebraucht.
weiterlesenIm Brunnenviertel gibt es seit Jahresbeginn eine Parkzone. Und nun ist auch der Bereich zwischen dem Humboldthain und der Reinickendorfer Straße Teil der Berliner Parkraumbewirtschaftung geworden: als neue “Zone 80”. Wer dort
weiterlesen