Dieses Jahr gibt es bei uns Geschichten zur Weihnacht. Den Anfang macht Brauseboy Frank Sorge mit einem vermeintlichen Zusammenstoß der Religionen auf der Seestraße.…
Palim, palim. Rein in den Zeitschriftenladen an der Ecke. Hinter Zeitungsständern und dem Verkaufstresen ist ein kleiner Bereich ähnlich wie eine Kinderpost eingerichtet, sogar mit elektronischer Briefwaage. Die nette Ladenbesitzerin, die sich…
Am 15. Dezember wurden im City Kino Wedding die zwölf beim Wettbewerb “90 Sekunden Wedding” eingereichten Kurzfilme gezeigt. Im Anschluss daran konnten die etwa hundert Zuschauer für ihren Lieblingsfilm abstimmen. Gewonnen hat…
Die Brauseboys schauen ab 13.12. wieder wochenlang täglich von der Bühneauf das Jahr zurück. Für den Weddingweiser wagen Sie den Blick auf ihr Jahr im Kiez. Was hat sich verändert, was hat…
Das Antiquariat Mackensen & Niemann ist im Malplaquetkiez eine Institution. Schon seit dem Herbst 1981 können dort, zuerst in der Utrechter Straße und nun in der Malplaquetstraße 13 – 13a, antiquarische Bücher erstanden…
Natürlich liebe auch ich Berlin (und vor allem den Wedding). Und natürlich mag ich auch die vielen Möglichkeiten, die die Stadt bietet. Denn sie bedeuten zunächst einmal Freiheit. Aber ich leide unter…
Eltern möchten kleinen Kindern viele Eindrücke ermöglichen, um ihre Entwicklung zu fördern. Aber auch sie selbst brauchen Angebote. All das kommt im Studio Balu in der Torfstraße zusammen, wo für Kinder aller…
Der Wedding hat inklusive Friedhöfe. Bloß wissen die Wenigsten davon. Deswegen soll die Bevölkerung darauf aufmerksam gemacht werden. Anfang November hat die Aktionsfondsjury im Soldiner Kiez die nötigen Gelder für die Gestaltung…
Seit gut zwei Jahren haben einige Discounter, Supermärkte, Möbelhäuser und Baumärkte in bestimmten Teilen des Weddings ein gravierendes Problem: Einkaufswagen-Diebstahl. Denn dieses praktische Gefährt wird vielerorts schon lange nicht mehr nur im…