Für junge Menschen ist es keine Frage ob Tablets, Smartphones und Co eine gute Sache sind. Sie wachsen in der echten und in der digitalen Welt auf. Für ältere Menschen sind Internet…
Am 16. September hat eine Putzaktion am Plötzensee stattgefunden. Ziel war es, den Plötzensee vom Müll zu befreien. Vom Bootsverleih am Nordufer ausgehend zogen gut 20 Freiwillige mit Müllbeuteln, Handschuhen und Zangen…
Weil der Wedding uns am Herzen liegt, haben wir Euch in der vergangenen Woche auf Twitter, Facebook und Instagram gefragt, welche Vereine Eurer Meinung nach eine von fünf 50€-Spenden verdient hätten. …
09.09.2020 Dem Straßenraum einen neuen Sinn geben, das wollen Anwohner im Brüsseler Kiez. Am 25. September und am 2. Oktober jeweils von 14 bis 18 Uhr wollen sie die Antwerpener Straße auf…
Gerade in Corona-Zeiten tendieren viele Autor:innen dazu, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und viele unterschiedliche Texte zu schreiben. Aber wohin mit all den Texten? Die Website weddingschreiber.de bietet dir die Möglichkeit,…
Aktualisiert 24.4.2020 In den letzten Wochen bekamen Begriffe wie Solidarität und Nachbarschaftshilfe einen ganz neuen Stellenwert. In etlichen Gruppierungen über Facebook, Telegram und anderen sozialen Netzwerken verbinden sich immer mehr hilfsbereite Menschen,…
Serie Da kam heute Konrad vom Dienst nach Hause – drei Tage pro Woche ist er nun im Homeoffice und an zwei Tagen muss er noch ins Büro – und hält mir…
Immer mehr Menschen in Berlin infizieren sich mit dem Coronavirus und es ist ungewiss, wie die nächsten Wochen verlaufen. Alte Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen und Handicaps, also sogenannte Risikogruppen, sind besonders durch…
Um ein Haar hätte es die beliebte und etablierte Open Air-Ausstellung “Mein Wedding” auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße in diesem Jahr nicht mehr gegeben – wenn sie nicht auf Privatinitiative hin…