Eigentlich ist mein Mann Schuld. Currywurst mit Schärfe sollte er mir mitbringen. Weil ich Schnupfen habe. Dazu Pommes mit Majo. Weil Freitagabend ist, hoch die Hände, Wochen.… Das Ende vom Abend lässt
weiterlesenIn unserer Beitragsserie „Wedding ist…“ beschreiben Weddinger ihr Lebensgefühl über das Leben im Kiez. Diesmal geht es um die Familientauglichkeit des Kiezlebens zwischen Müll und Shishacafés.
weiterlesenAb 9. Januar 2023: Endlich kann man unter der Woche in Gesundbrunnen gut und authentisch essen. Dabei wechseln sich die koreanische und französisch-vegetarische Küche ab. Es gibt zwar jeweils nur ein Menü
weiterlesenIst es schwer, die passende Grundschule für im Wedding zu finden? Immerhin sprechen auf 14 von 19 staatlichen Grundschulen im Wedding mehr als 85 % der Kinder eine nichtdeutsche Herkunftssprache. Dieses Ungleichgewicht birgt
weiterlesenOb es draußen immer kälter wird oder nicht – wir sehnen uns nach warmer Gemütlichkeit. Ein guter Wein am knisternden Feuer eines Kaminofens… Das bietet ein schöner Laden in der Prinzenallee, dessen
weiterlesenDer Weddingweiser möchte geplagte Eltern bei der stressigen Suche nach einer passenden Grundschule unterstützen und braucht eure Unterstützung! Unser Aufruf zum Mitmachen. [UPDATE: Hier geht es zu den ersten Ergebnissen der Umfrage]
weiterlesenLass mal kurz auf einen Café bei Miss Ploff treffen! Einen frisch gepressten O‑Saft, einen knusprig warmen Bagel mit frischer Avocado und hausgemachten Hummus, herrlich sapschigen Schokokuchen – und drei Stunden später
weiterlesenMeine Frage um die ständige Menschenschlange vor der orangefarbenen Hakiki-Dönerbude am U‑Bahnhof Osloer Straße wurde endlich beantwortet. Auf dem Heimweg von der Weddingweiser-Redaktionssitzung sehe ich sie wieder, wie immer, die lange Menschenschlange
weiterlesenVom Tanzen und vom Pflanzen Das Ufo ist längst wieder weg. Für ein paar Tage gastierte die Fashion Week in Wedding. Und siehe da: Unser Bezirk ist noch genauso reudig-liebenswert wie ehedem.
weiterlesen