Serie Da kam heute Konrad vom Dienst nach Hause – drei Tage pro Woche ist er nun im Homeoffice und an zwei Tagen muss er noch ins Büro – und hält mir…
Für Kinder ab 9 Jahren und alle kindgebliebenen Erwachsenen hat die Weddinger Kinderbuchautorin Kirsten Reinhardt ihr Buch „Der Kaugummigraf“ als Lesung eingesprochen und nun – passend zum Zuhausebleiben während der Corona-Krise – auf…
Die Kita ist für mindestens 5 Wochen geschlossen, auch die Spielplätze, kein Kontakt mit Kitafreunden für meine fünfjährige Tochter und meinen anderthalbjährigen Sohn. Wie soll ich das überleben? „Schreib ein Tagebuch!“, meint mein…
Bisher berichteten Eltern von ihren Erfahrungen mit dem Homeschooling. Da wurde es Zeit, einmal die andere Perspektive einzunehmen. Daher kommt diesmal eine Lehrerin zu Wort. Sie arbeitet an einem Weddinger Gymnasium und…
Tausende “Privatschulen” sind im Wedding entstanden – aber unfreiwillig. Seit der Schließung der Schulen sind Zehntausende Weddinger Kita-Kinder und Schülerinnen und Schüler zu Hause. Die Nutzung digitaler Lernplattformen wie Lernraum Berlin haben…
Im Moment wird unser aller Leben ganz schön durcheinandergewirbelt. Schließlich gibt es kaum noch andere Nachrichten als die, die sich um die Auswirkungen des Shutdowns in Berlin drehen. Scheibchenweise wird das öffentliche…
Ich muss es ja zugeben – ich habe es als Kind genossen, wenn die Schule geschlossen war. Ich habe mir oft vorgestellt, zu Hause unterrichtet zu werden, wie in diesem Fernsehfilm, der…
Cem Erkisi wohnt im Soldiner Kiez. Er ist Erzieher in einer kommunalen Neuköllner Kita, befindet sich derzeit selbst in Elternzeit. Wir haben ihn gefragt, wie er die Schließung der Kitas einschätzt und…
Seit Ende letzter Woche sind die Weddinger Straßen etwas weniger belebt als gewohnt. Das gute Wetter lockt noch viele Menschen in die Parks, aber spätestens wer Montagmorgen zur Arbeit musste, hat teilweise…