Über die eigenen Grenzen hinausgehen: Das ist das Ziel einer neuen interdisziplinären Sommer-Programmreihe namens AUSUFERN, die im Juli startet. Damit sollen Kunstprojekte angestiftet werden, die in besonderem Maße in den gesellschaftlichen Raum
weiterlesenDer Wedding war nicht nur Wohnort von Arbeitern, sondern auch ein bedeutender Produktionsstandort. Klangvolle Namen lassen sich ebenso mit dem Stadtteil verbinden wie eher lokal bekannte Firmen. Schwerpunkte der Industrie waren im
weiterlesenDie Büros ps wedding, Die Zusammenarbeiter, Die Baupiloten und Klinkenberg Architekten sind vom Eigentümer der Wiesenburg, der Wohnungsbaugesellschaft Degewo, beauftragt worden, Ideen für das Gelände zu entwickeln. Am Donnerstag, 11. Februar, stellten
weiterlesenDass es an der Panke schön ist, hat sich inzwischen schon herumgesprochen. Trotzdem hat es viele Jahre gedauert, bis es für die Besucher des Pankewanderwegs und die Radfahrer auf dieser Route Einkehrmöglichkeiten
weiterlesenDas Stadtführungsprojekt “Nächste Ausfahrt Wedding“ startet am 30. Mai in seine 9. Saison. Die erste Tour der diesjährigen Wedding-Reisesaison ist „Der Gesundbrunnen – Mehr als ein Center“. Marlies Mäder und Thomas Gärtner
weiterlesenEin Spaziergang, die Panke entlang. Jetzt geht es weiter durch Gesundbrunnen bis zum Bürgerpark Pankow.
weiterlesenDie ExRotaprint-Kantine mit ihren 70 Plätzen steht nicht nur den wenigen hundert Mitarbeitern und Kursteilnehmern des ExRotaprint-Geländes zur Verfügung, sondern wird auch gern von Essensgästen aus anderen Teilen des Weddings besucht.
weiterlesenJanz draußen an der Panke Hab ich mein kleenes Haus Davor steht eene Banke da ruh ich abends aus Da kommt mir manch Jedanke seh ich det Flüsscken ziehn Ganz leise gluckst
weiterlesenNach seiner Sanierung kann der Projektraum der gemeinnützigen ExRotaprint-GmbH wieder als Veranstaltungsort genutzt werden. Mit seinen Bauten für den Druckmaschinenhersteller Rotaprint entwarf der Architekt Klaus Kirsten in den 1950er Jahren ein Gebäudeensemble,
weiterlesen