Ob es schneit oder nicht kann wohl keiner so genau sagen. Fest steht aber, dass die Winterferien vor der Tür stehen. Vom 30. Januar bis 5. Februar haben die Schulkinder frei. Falls…
In der Fabrik Osloer Straße findet am Sonnabend, den 28. Januar der nächste Weddingweiser-Redaktionsstammtisch statt. Jeder ist eingeladen, über den Wedding zu philosophieren und sich über Neuigkeiten auszutauschen. Der Stammtisch beginnt um…
Sie nennen sich Büro-WG oder Coworking Space und sind moderne Arbeitsplätze für mobile Großstädter. Das Prinzip ist immer gleich: Freiberufler, Kreative, kleine Unternehmen mieten sich einen Schreibtischarbeitsplatz in einem Gemeinschaftsbüro. Es gibt…
In dieser Serie erfahrt ihr Dinge, mit denen ihr beim Small-Talk über den Wedding glänzen könnt; Funfacts, die beweisen, dass ihr vom Wedding mehr wisst als das Gerücht, er sei wieder mal…
Hugenotten siedelten sich in allen größeren Städten und Dörfern der Mark Brandenburg an. Sie waren die ersten Franzosen, die der Gegend ihren Stempel aufgedrückt haben. Gerade in und um den Wedding, der…
Im schönsten aller Berliner Stadtteile geht das Jahr traditionell beschaulich los. Wer feste feiert, der muss eben nach Silvester auch mal ausschlafen – bevor am Montag schon wieder der Alltag vor der…
In den klassischen Medien wird gerne über den Wedding berichtet – vor allem, wenn es um Kriminalität, soziale Probleme oder Migranten geht. Doch nur wenige wissen, dass es im Wedding auch Medien…
Der Duft von frischen Waffeln ist für viele große und kleine Weddinger unwiderstehlich. Er erinnert an Kindheit, und in größerer Runde macht das Waffeln essen noch viel mehr Spaß. Aber vergesst Omas…
Besonders zum Jahresende konnte man die Veränderungen in Berlin noch einmal förmlich mit den Händen packen. Auch ganz speziell im Wedding haben in diesem Jahr viele Prozesse an Fahrt aufgenommen, die vormals…