Windlichter weisen den Weg und führen die Besucher den bewaldeten Hang hinauf. Ich kann es kaum glauben, dass ich mich hier noch in Berlin-Mitte befinde. “Willkommen im verwunschensten Freiluftkino Berlins”, begrüßt der…
Jüdisches Filmfestival Berlin 2015 Das CITY KINO WEDDING ist stolzer Teil des JÜDISCHEN FILMFESTIVALS BERLIN!! Am Do, 14. Mai um 19:30 Uhr wird in diesem Rahmen der israelische Film AM ENDE EIN FEST…
Schnell mal eben indisch-pakistanisch essen, ohne das Brimborium eines richtigen Restaurants? So etwas ist im Wedding noch ungewöhnlich. In Pakistan hingegen, wo die Betreiber des „Madina“ herkommen, ist es ganz alltäglich, an Straßenküchen oder kleinen…
Leicht angeschmuddelt und auf Kinderaugenhöhe liegend sind sie heute fast gänzlich aus unserem Blick verschwunden. Auch in das Zeitalter des Internets wollen sie nicht so recht hinein passen. Die Rede ist von…
Am 18. und 19. April ist es wieder soweit. Im Schillerpark fliegen die Fäuste, denn: Das weltgrößte Vereins-Faustballturnier, der Wedding Cup, wird hier zum nunmehr 30. Mal ausgefaustet. Amateure und Weltmeister im…
Der Verein Berlin Postkolonial e.V. führt seit einigen Jahren regelmäßig Stadtrundgänge im Afrikanischen Viertel durch, um anhand kolonialer Spuren im öffentlichen Raum (siehe Straßennamen) globale Geschichte auch vor Ort erfahrbar zu machen.…
Kurz vor der Grenze zum unwirtlichen Teil Reinickendorfs befindet sich ein kleines gallisches Dorf namens Centre Français. Mutig stemmt es sich im Norden des Wedding gegen die Trostlosigkeit der Müllerstraße und bemüht…