Wie oft ist zu lesen und zu hören, dass Gentrifizierung ein Werkzeug des Teufels sei und vor allem Alteingesessene aus ihren Kiezen vertreibt. Sehe ich zwar nicht ganz so, kann aber all…
Aus dem Kiez, für den Kiez: im Wedding gibt’s für diese Themen unter anderem den Weddingweiser. Doch auch in anderen Berliner Stadtteilen erstellen eifrige Autoren private Blogs, weil sie sich für ihr…
Der Wedding ein kleines Papua-Neuguinea? Wie ich jetzt bei den afrikanischen Begegnungen in der Galerie Wedding lernen durfte, wird dieser Inselstaat auch als Land der 826 Sprachen bezeichnet. Zugegeben: So viele sind…
Sie sind auch im Wedding gar nicht mehr zu übersehen: die weiß-blauen Smarts mit dem car2go-Logo oder die flotten Minis von DriveNow. Dass all diese Fahrzeuge inzwischen als ganz alltäglich im Straßenverkehr…
Vor einigen Monaten bin ich in den Wedding gezogen. Ein Bezirk, dem noch immer so manch einer kritisch gegenüber steht. Vor allem der Leopoldplatz hatte ein schlechtes Image in meinem Bekanntenkreis: Problemkiez,…
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Vielleicht war das auch die Motivation für die Macher vom Kinder- und Jugendladen Freizeiteck in der Graunstraße, mal was ganz Neues auszuprobieren. Die luden am 5.…
“Arm, aber sexy” – das, wofür sich Berlin seit Jahren rühmt, muss man in großen Teilen dieser Stadt lange suchen. Wer den direkten und unverblümten Charme Berlins überhaupt noch in Reinkultur erleben…
Seit Jahren sterben abertausende afrikanische Flüchtlinge auf dem Mittelmeer. Nur die wenigsten erreichen europäisches Festland. Wiederholt haben Spitzenpolitiker ihr Entsetzen zum Ausdruck gebracht – geändert hat sich an der Asylbürokratie wie an…
Sie sind klein, bestehen aus Bambus und Kork, sind leicht zu übersehen und doch ein Stück Kunst auf den Straßen Berlins: winzige Street-Yogis, die auf zahlreichen Straßenschildern herumturnen. Unsere Kollegen aus dem…