Der längste Tag des Jahres steht bevor und damit auch die längste Musiknacht. Am Freitag, den 21. Juni findet die Fête de la Musique statt. Umsonst und draußen gibt es dann wieder…
Die Müllerstraße kennen Menschen, die älter als 30 sind, eigentlich nur im Niedergang. Wer sich mit dem Fahrrad auf diese Straße traut, wird als lebensmüde belächelt. Das soll sich ändern, und das…
Die queere Moritz Bar, gegründet von den beiden Brüdern Lukas und Kilian Flade, schließt Ende Juni ihre Pforten. Wir haben die Betreiber gefragt, warum die Bar jetzt schließt und ob es an…
Ein wenig unauffällig und auch etwas versteckt liegt das kleine Musikstudio im Ortsteil Gesundbrunnen in der Gartenstadt Atlantic. Der Filmemacher und Musiker Enkidu rankX hat es 2012 ins Leben gerufen und betreut…
Wer von der geologischen Wand im Wedding gehört hat und sie sehen will, der wird lange suchen müssen. Aus dem Volkspark Humboldthain, wo sie einst errichtet wurde, ist sie bereits 1914 weggezogen.…
10.06.2019 Bei einem Geschichtscafé am 14. Juni geht es um Vergnügen vor 100 Jahren im Wedding. Anno erzählt führt durch das Brunnenviertel, zeigt alte Fotos und lädt ein, alte Spiele auszuprobieren. Treff…
Das Fasten ist vorbei. Zumindest für die muslimischen Weddinger, die den Fastenmonat Ramadan begangen haben. Und nun isser da, der Sommer. Gut, dass nach dem verregneten und kalten Mai die Wenigsten bisher…
Im Wedding stehen Möbel manchmal einfach auf der Straße, zum Mitnehmen, aber eher zum Entsorgen. Warum fällt Berlinern trotzdem “Möbelkauf” ein, wenn sie an den Wedding denken? Der Grund ist das Möbelhaus…