Auf dem Platz, auf dem Dach, auf dem Papier… Hier kommen die sieben wichtigsten, neuesten und interessantesten Meldungen aus dem Wedding. Bleibt informiert und verschenkt Euer Herz zum heutigen Valentinstag einfach an den Wedding!
Schlagwort: Schule
Als Lehrerin im Home-Office

Bisher berichteten Eltern von ihren Erfahrungen mit dem Homeschooling. Da wurde es Zeit, einmal die andere Perspektive einzunehmen. Daher kommt diesmal eine Lehrerin zu Wort. Sie arbeitet an einem Weddinger Gymnasium und ist Mutter zweier Kitakinder. Hier berichtet sie über ihre Erkenntnisse als Lehrerin im Home-Office.
Ex-Diesterweg: Eine Schule, keine Schule, eine Schule

Seit acht Jahren steht das ehemalige Schulgelände in der Putbusser Straße 12 im Brunnenviertel leer. Der markante orangefarbene Bau aus den 1970er Jahren ist seit 2011 ungenutzt und verfällt. Nach einem langen und komplizierten Prozess soll der Standort nun wieder vor allem das werden, was er einst war: eine Schule. Das haben die Bezirksverordneten auf ihrer Sitzung Ende November beschlossen.
Ex-Diesterweg: ps wedding will Schule plus

19.08.2019 Neue Schulen müssen her. Das ist in Berlin und im Wedding Konsens. Doch muss es immer Schule nach alter Schule sein? Diese Frage wurde bei einer Diskussionsveranstaltung am 12. August in der Glaskiste aufgeworfen. Die Initiative ps wedding hat nun für das Ex-Diesterweg im Brunnenviertel eine innovative Bildungslandschaft vorgeschlagen. Das wäre Schule plus viel mehr.
Ex-Diesterweg: Runder Tisch soll vermitteln

06.05.2019 Wieder eine neue Wendung beim Ex-Diesterweg-Gymnasium im Brunnenviertel: Bei einer Infoveranstaltung am 2. Mai stimmten die Stadträte für Schule, Carsten Spallek (CDU), und für Stadtentwicklung, Ephraim Gothe (SPD), einem Runden Tisch zu. Wieder einmal ist offen, wie es mit dem Gelände weitergeht. Aktuell wird gestritten, ob Abriss und Schulneubau kommen soll oder ob es doch noch eine Möglichkeit gibt, das alternative, gemeinwohlorientierte Projekt von ps wedding auf der Fläche unterzubringen.
Ein neuer Typ Schule an der Reinickendorfer Straße

Sehr zügig will der Senat in den kommenden Jahren den Neubau von elf neuen Grundschulen vorantreiben – darunter auch an der Reinickendorfer Straße an der Ecke zur Seestraße. Schon im Jahr 2022 könnten dort erste Schülerinnen und Schüler eingeschult werden und die übervollen Grundschulen im Wedding damit entlasten – wenn alles glatt geht und wenn der Flächenkonflikt mit dem benachbarten “Schul-Umwelt-Zentrum Mitte” geklärt ist.
Wir kriegen die Krise: So war 2018

Teil 2 unseres Jahresrückblicks: Der Irrsinn in dieser Stadt geht auch am Wedding nicht spurlos vorbei. Ob Zweite-Reihe-Parker, gesperrte Tramstrecken oder Dieselverbot, oft geht nichts mehr im Straßenverkehr. Doch zum Glück gibt es genug andere Gründe, mit sich und dem Wedding im Reinen zu sein.
Wie gut sind die Grundschulen im Wedding?
Der Weddingweiser möchte geplagte Eltern bei der stressigen Suche nach einer passenden Grundschule unterstützen und braucht eure Unterstützung! Unser Aufruf zum Mitmachen.
[UPDATE: Hier geht es zu den ersten Ergebnissen der Umfrage]
Wedding 2033: Wird Klein-Pauline im Wedding bleiben?

In jungen Jahren fiel es mir nicht leicht zu sagen: „Ich wohne im Wedding!“ Bei manchen Menschen entstand eine unangenehme Sprechpause. Andere versuchten erfolglos etwas Positives über den Stadtteil zu sagen: Da sei es ja so schön multikulti oder im Wedding sind die Mieten noch niedrig. Wenn mir ein Unternehmen eine Absage erteilte, vermutete ich, dass es meine proletarische Herkunft anhand der Postleitzahl erkannt hat. Für mich stand fest: Wenn ich groß bin, ziehe ich weg! Nun bin ich hier geblieben.