In dieser Serie erfahrt ihr Dinge, mit denen ihr beim Small-Talk über den Wedding glänzen könnt; Funfacts, die beweisen, dass ihr vom Wedding mehr wisst als das Gerücht, er sei wieder mal…
Im Mitte Museum hantieren derzeit die Handwerker mit ihrem Werkzeug. Das regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten, Wedding in der Pankstraße wird nämlich gerade umgebaut und öffnet erst wieder im ersten Halbjahr 2018.…
Möchte man des Weddings Kern und Wesen ergründen, so begegnet man auf seiner Reise zu den historischen Quellen unweigerlich zwei Dingen. Zum einen dem Mythos des roten Weddings sowie zum anderen dem Weddinger…
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es bei…
Im Wedding wird gewählt – und zwar auf Kiezebene. In den Straßen rund um die Badstraße, die Brunnenstraße, die Pankstraße und die Soldiner Straße gibt es seit Jahren so genannte Quartiersmanagements. In einigen…
Das Quartiersmanagement Pankstraße möchte die bereitgestellten Fördergelder für die Jahre 2016, 2017 und 2018 aus dem Programm „Soziale Stadt“ sinnvoll einsetzen und veranstaltet dazu für alle Interessierten vier themenspezifische Projektwerkstätten. Ziel der…
Jan Nadolny ist Koordinator der Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünfte in der Flüchtlingshilfe des AWO Kreisverbandes Berlin-Mitte. Lena Reich, Quartiersrätin und aktiv bei der Unterstützungsinitiative „Wedding hilft!“, im Gespräch mit ihm über das Kochen…
Tag der Deutschen Einheit. Feiertag. Start ins lange Wochenende für die Berlinerinnen und Berliner. Aber nicht für viele Polizeibeamte, die genau wie Feuerwehrleute oder Krankenhauspersonal trotzdem im Einsatz sind. So auch im…
Zum Beispiel sage ich, dass es mein Job ist, Texte auf eine Webseite zu stellen. Auf den meisten Partys kann sich unter dieser Tätigkeit jeder etwas vorstellen. Ich arbeite für das Quartiersmanagement.…