Corona, Corona! Einige besonders geliebte Türen im Wedding sollten in der kommenden Woche eigentlich wieder öffnen… Nun hat der neuerliche Lockdown diese Pläne vereitelt . Was geschah bis zu den neuen Maßnahmen, was kommt nun? Wer die Wedding-News gelesen hat, der weiß, wo was los war und demnächst (online) sein wird. Hier kommt der Wedding-Status in 22 Meldungen.
Schlagwort: Grüntaler Straße
Kugelbahn goes Kultur-Späti
Die Kugelbahn in der Grüntaler Straße ist schon sehr besonders. Bisher überraschte uns hinter dem verglasten Gebäude ein Ort mit nächtlichem Unterhaltungsprogramm. Die Kombination aus Vinyl-DJ-Sets und Live-Musik, Tanzpartys und Barstimmung und – nicht zu vergessen – der Kegelbahn im Keller lockte immer wieder viele Weddinger und Weddingerinnen, aber auch Berliner:innen aus anderen Bezirken in die etwas versteckte Location. Aus gegebenen Anlass ist momentan für viele Betreibende Umdenken angesagt. Und auch Jess und Ann von der Kugelbahn haben sich da etwas ganz besonderes ausgedacht.
Kampf gegen den Sperrmüll geht – punktuell – weiter
Wedding, der Sperrmüll gehört zu deinem Straßenbild. Das hat verschiedene Gründe. Zum Einen können viele Menschen ausrangierte Möbel und Hausrat nicht selbst zum Recyclinghof bringen, da sie kein Auto haben. Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele, die ganze Wohnungseinrichtungen einfach auf die Straße stellen und davon ausgehen, dass sich jemand anderes schon darum kümmert. Das Bezirksamt kämpft dagegen an. Eine Erfolgsaktion aus dem letzten Jahr wird nun wiederholt. Leider greift diese zu kurz.
5 Bars östlich der Badstraße

Ausgehen im Wedding ist wie eine Schatzsuche. Ohne eine gute Schatzkarte, Mund-zu-Mund-Propaganda oder einen guten Lokalblog geht da gar nichts. Dabei gibt es genug Auswahl. Man muss sich nur trauen, von den Hauptstraßen in unscheinbare Nebenstraßen auszuweichen. Richtige Kneipenmeilen, wo sich ein Hotspot an den anderen reiht, gibt es im Wedding auch nicht. Zum Glück – so haben die Bars ihren Kreis an Stammgästen aufgebaut und sind nicht auf Touristengruppen und Laufkundschaft angewiesen. Die Barlandschaft im Wedding ist nicht einheitlich. Kaum eine Bar will jedem Publikum gefallen. Man muss sie sich “erarbeiten”.
Lichtergalerie erhellt die Grüntaler Straße
Der unterirdische Koloss von der Bellermannstraße

Antike Ausgrabung, ein unbekannter U‑Bahnhof, ein Ufo, der Bierkeller der benachbarten Eckkneipe “Beim Dicken” – als wir ein aus der Höhe geschossenes Bild der Baustelle Bellermannstraße/Grüntaler Straße veröffentlichten, kamen zahlreiche ernste und weniger ernste Kommentare unserer Leser. Fragen über Fragen. Wir haben ganz einfach bei der Stelle nachgehakt, die wegen Kanalarbeiten auf den Bauschildern genannt ist: den Berliner Wasserbetrieben (BWB).
MyDaddy’s Gelateria: Sorten wie im Prenz’lberg
Panke Trail: Platz fürs Rad

19.05.2019 Autofahrer haben eine Gelegenheit verstreichen lassen, ihre Argumente zur Radschnellverbindung Panke Trail einzubringen. Nach einer Infoveranstaltung zu Routen und Alternativen fand sich lediglich ein Strich in der Spalte Autofahrer. Die anderen rund 200 Teilnehmer sehen sich als Nutzer der BVG, Fußgänger oder eben als Radfahrer. Aktuell als machbar für den Panke Trail angesehen wird – auch unter Nutzung von Autostraßen – dieser Verlauf:
Schönheitskur für die Grüntaler Promenade

Der Grünstreifen in der Grüntaler Straße zwischen Osloer Straße und Kleingartenanlage bekommt unter dem Titel „GrüntalErLeben – Gemeinsam lebendige Räume gestalten“ bis Ende 2020 eine Schönheitskur. Anwohner und Anwohnerinnen sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen, wie die Promenade in Zukunft zu einem noch schöneren Ort für die Nachbarschaft werden kann. In den letzten Wochen wurden bereits zahlreiche Ideen und Visionen für den in die Jahre gekommenen Grünstreifen gesammelt.