Kneipen, Bars, Cafés – davon gibt es jede Menge im Wedding. Aber ein Anti-Café? Das ist mal was anderes. Mit dem be’kech haben Louna und Nina in der Weddinger Exerzierstraße das erste…
Im Gespräch mit unserer Leserin Alexandra Alexandra ist einer von 12.000 Fans, die auf unserer Facebookseite “Gefällt mir” geklickt haben. Sie wohnt erst seit einem Jahr im Wedding. Doch der Stadtteil hat…
Wenn ihr das Gefühl habt, am Max-Josef-Metzger-Platz sei die Zeit stehengeblieben, dann könnte das daran liegen, dass es mit der Umgestaltung einfach im Schneckentempo weitergeht. Der Grund: Munitions- und Bombenfunde, meldet die…
Zum Verfahren, wie die Vorschläge für neue Straßennamen im Afrikanischen Viertel erarbeitet wurden, hat es viel Kritik gegeben. Die Anwohner seien nicht beteiligt, Bürgervorschläge ignoriert und Wissenschaftler nicht involviert worden, so die…
Die längsten Tage des Jahres brechen an, und die Weddinger bleiben gerne länger auf. Auch wie jedes Jahr um diese Zeit: Das traditionelle deutsch-französische Volksfest ist wieder gestartet und, Moment, heißt jetzt…
„Das Café Hubert in neuem Gewand“, so möchten Haidar Tahmaz und Yannick Pfeiffer die gastronomische Wiederauferstehung in der Tegeler Straße verstanden wissen. Das 2012 eröffnete Café-Restaurant punktete von Anfang an mit guter…
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommar – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang an diesem Tag ein landesweites, kostenloses Open-Air-Musik-Festival feiern. In keiner…
Was macht ihr am Sonntag? Spaziergang an der Panke, entspannen bei einem kühlen Getränk, die Woche in einer Hängematte wegschaukeln? Das alles und noch viel mehr geht natürlich auch im Wedding. Anfang…
Was kommt dabei heraus, wenn eine Gruppe von Künstlern, Musikern, Autoren und Studenten vier Monate lang ein leer geräumtes Ladenlokal mitten im Wedding bespielt? Ein Experiment!…