Was heißt hier Demokratie für alle? “Jenseits der Natur – Volksherrschaft im Garten” ist ein Kunstprojekt, das ein Ökosystem als Demokratie behauptet, in der alle Lebewesen eine Stimme haben. Das Bild von…
Doppelverpackungen, Obst und Gemüse in Plastikfolie, Mini-Größen eingeschweißt. Über so manche Produkte kann man sich beim Einkauf einfach nur ärgern. Das sehen auch unsere Leserinnen und Leser so. Wir haben euch in…
Als Konrad von der Arbeit kam, setzte er sich zu uns an den Tisch, an dem die Kinder gerade beide noch mit Schulaufgaben beschäftigt waren und fing an, zu plaudern.Habt Ihr schon…
Kreativ durch die Corona-Krise – wenn das jemand kann, dann die Italienerin Sara mit ihrem Café Rosa in der Torfstraße. Zum 1. Mai hat der kleine Laden in der Torfstraße wieder eröffnet…
Die drei Zelte auf dem Zentralen Festplatz haben mit dem Bierzelt auf dem Oktoberfest nichts zu tun. Das fällt nämlich aus. Statt dessen gibt es dort jetzt einen Drive-in-Testplatz für Corona-Fälle des…
Auch bei uns im Wedding bestimmt Corona derzeit das öffentliche und private Leben. Da gesellschaftliche Krisen aber immer auch mit Chancen einhergehen, habe ich das Mehr an “Zeit für sich selbst” genutzt,…
Sechs kreisfreie Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke, dazu jede Menge unbebautes Land: Wie Berlin durch eine Eingemeindung im großen Stil vor genau hundert Jahren zur Weltstadt aufstieg, erzählt der bekannte Stadthistoriker…
Save the Date! Am 1. Mai startet der erste Pflanzenverkauf von 11–19 Uhr im Eingangsbereich vom himmelbeet. Wenn ihr noch auf der Suche nach Pflanzen für den Balkon oder das eigene Beet…