Im Vergleich zu Kleinstädten ist der ÖPNV in Berlin phänomenal und aufregend. Für Großstadtmenschen bedeutet er jedoch Stress pur, und längst nicht alle Verbindungen und Umsteigemöglichkeiten sind optimal gestaltet. Wer sich auskennt,…
Immer wieder bleiben Menschen an der Kreuzung stehen, wenn sie das weiße Geisterrad entdecken. Seit wenigen Tagen lehnt es in der Reinickendorfer Straße an einem Geländer auf dem Mittelstreifen der breiten und…
Wie einem Besucher der niederländischen Stadt Utrecht schnell auffallen wird, zählen Fahrräder hier zu den Hauptfortbewegungsmitteln. Fahrräder in allen möglichen Arten, von massiven Hollandrädern, zu coolen Rennrädern, sind dort zu beobachten. Dies…
Im Sprengelkiez gibt es wieder einen Fahrradladen mit Reparaturservice. Im „Plattenladen Wedding“ werden aber nicht nur Schläuche geflickt, sondern so ziemlich alles versucht, um euren Drahtesel flottzumachen. Das liegt auch am freundlichen…
Wer hat nicht schon einmal über die Ringbahn geflucht? Die chronisch überlastete S‑Bahn, die keinen Anfang und kein Ende hat und ungeübte Fahrgäste mit ihren zwei Linien (S 41 im Uhrzeigersinn, S 42…
Am 3. Juni, dem Weltfahrradtag, führte “Changing Cities” zum wiederholten Mal eine Aktion auf der Müllerstraße durch. Diesmal sicherten zahlreiche “menschliche Poller” in rot-weißem Overall einen Radstreifen vor dem Karstadt. Dabei übte…